krone.at Logo
camera_altCantando AdmontBis die Polizei kamKlimavolksbegehrenPfleger verzweifelnRichi Rauch tischt auf
Bundesländer > Steiermark
23.05.2019 06:00

Cantando Admont

Cordula Bürgis Grazer Chor für Spezialaufträge

  • Cordula Bürgi hat Cantando Admont 2016 gegründet
    Cordula Bürgi hat Cantando Admont 2016 gegründet
    (Bild: Vierthaler)

Mit Cantando Admont hat die Schweizer Dirigentin Cordula Bürgi 2016 ein Vokalensemble gegründet, das sich intensiv mit ganz alter und ganz neuer Musik auseinandersetzt. Seit heuer ist der Ausnahme-Chor in Graz zu Hause, tourt aber international.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Idee für ein Vokalensemble dieser Art hatte die 2014 aus der Schweiz nach Österreich gezogene Cordula Bürgi schon lange. 2016 nahm diese nach einer Anfrage des Stifts Admont ebendort Gestalt an. Mit Profi-Sängern sowie „zwei sehr guten Laien aus Admont“, erzählt Bürgi im Gespräch mit der „Steirerkrone“, entstand Cantando Admont. Und in nur drei Jahren hat die vor sympathischer Energie übersprudelnde Dirigentin daraus den führenden Chor für sehr frühe, aber auch zeitgenössische Vokalmusik geformt.

Kerntruppe von sechs, sieben Profis
Ihre sängerischen Mitstreiter - „im Moment verfügen wir über eine Kerntruppe von sechs bis sieben Leuten, bis Jahresende möchte ich auf zwölf aufstocken“ - hat sie in Wien, Graz, Salzburg, Berlin, Stuttgart und Manchester gefunden. Und so international wie sich das Ensemble zusammensetzt, liest sich auch die Liste der Auftrittsorte. Bei den Salzburger Festspielen war man ebenso zu Gast wie bei Wien Modern. In Bayreuth sang man in der Uraufführung einer Klaus-Lang-Oper, in Buenos Aires in Beat Furrers „Begehren“.

Altes profitiert vom Neuen - und umgekehrt
„Alle Mitglieder von Cantando Admont sind ausgebildete Sänger, die von unserer Spezialisierung sehr profitieren“, verrät Bürgi ein Geheimnis für das Renommee des noch sehr jungen Ensembles. Experten für alte Musik würden in der Auseinandersetzung mit dem Neuen bislang ungenutzte Klangfarben entwickeln können und umgekehrt. „Man kann die Erkenntnisse des Einen ins Andere übertragen“, fasst die Chorleiterin zusammen. Den zeitgenössischen Komponisten bringt dieser Chor ebenfalls viel. Erstmals können in Österreich Vokalwerke von einem Berufs-Chor zur Uraufführung gebracht werden. Doch Bürgi setzt auch auf die Wiederholung bereits aufgeführter Werke. „Beim zweiten Einstudieren entdeckt man so viel Neues“, ist sie überzeugt.

Mehr Konzerte in Grazer Heimat
Anfang 2019 ist Cantando Admont fix nach Graz gezogen, wo man mit Gesprächskonzerten im Bruseum ein ständig wachsendes Publikum begeistert. „Ich würde hier gerne viel mehr Konzerte geben“, sagt Bürgi. Doch das sei auch eine finanzielle Frage. Am 7. Juni steht aber ab 20 Uhr ein hochspannender Abend in der Mariahilferkirche auf dem Plan. Mit dem Electro-Acoustic-Duo Nimikry werden Werke von Gesualdo und Nono erkundet.

Michaela Reichart
Michaela Reichart
„Findus zieht um“ - Monika Zöhrer und Klaus Seewald vom Theater Feuerblau nehmen sich im Grazer Kindermuseum einen weiteren Teil der Kinderbuch-Serie „Petterson und Fundus“ vor. (Bild: Atelier Heide/fotonestroy.com)
Kindertheater in Graz
So lustig kann die Schlaflosigkeit sein
Franz-Josef Rehrl will in der Ramsau zum ersten Podestplatz in seiner Heimat fliegen. (Bild: AFP)
Heim-Weltcup in Ramsau
Drei steirische Musketiere gehen auf Podestjagd
(Bild: FF Gratkorn Markt)
Kollision mit Lkw
Auto landet auf Dach - Lenker nur leicht verletzt
(Bild: P. Huber)
Bei Party in Graz
Russischer Student stürzte betrunken aus Fenster
(Bild: Stadtfeuerwehr Leibnitz)
Meterhohe Flammen
Südsteirer rettet sich „in allerletzter Sekunde“
Ähnliche Themen:
AdmontGrazSchweizÖsterreichWienSalzburgBerlinStuttgartManchester
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
281.562 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
271.497 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
134.368 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
907 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
862 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
829 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.