krone.at Logo
camera_altKlimawandelDigitale PreisschilderIn KapfenbergBergrettungseinsatzKonzertkritik
Bundesländer > Steiermark
22.05.2019 07:30

Klimawandel

Bald gibt es erstes Olivenöl aus der Steiermark

  • Peter Skoff in seinem neuen Olivenhain am Gamlitzer Kranachberg.
    Peter Skoff in seinem neuen Olivenhain am Gamlitzer Kranachberg.
    (Bild: Weingut Skoff)

Für’s Kernöl sind wir Steirer längst bekannt, künftig könnten wir auch noch mit unserem guten Olivenöl für Furore sorgen. Im südsteirischen Gamlitz sorgt ein neuer Olivenhain für viel Aufmerksamkeit, die erste ordentliche Ernte soll schon in ein paar Jahren eingefahren werden. Bis vor Kurzem wäre dies undenkbar gewesen.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Ich mache seit vielen Jahren Temperatur-Aufzeichnungen, somit sehe ich schwarz auf weiß, dass sich das Wetter definitiv auch in unserer Region verändert. Vor allem die Winter sind mittlerweile viel lauer“, stellt Peter Skoff aus Gamlitz nüchtern fest.

Weinbauern profitieren vom Klimawandel
Dass der Klimawandel längst auch in der Südsteiermark angekommen ist, bedauert der 61-Jährige zwar als Mensch, in seiner Profession als Wein-, und neuerdings auch als Oliven-Bauer, hat er sich die veränderten Bedingungen aber klug zu nutzen gemacht: „Ich wollte mehr Abwechslung in unsere Landschaft bringen und etwas gänzlich Neues ausprobieren. Immer nur Wein, Wald und Schafe - das ist ja langweilig“, lacht der Biowinzer. „So bin ich dann durch meine Reisen in die Toskana und nach Istrien auf die Oliven gekommen“.

Mittelmeerflair zieht viele Neugierige an
350 Bäumchen, allesamt zwei Jahre alt, hat Peter Skoff auf dem Kranachberg, seinem Heimatort, liebevoll in die Erde gesetzt, seither freut sich der innovative Landwirt über viele Zaungäste aus Nah und Fern: „Gärtner und Bauern aus dem ganzen Land kommen zu uns und schauen sich neugierig an, wie das funktionieren kann. Denn noch vor ein paar Jahren wäre ein solches Projekt ja undenkbar gewesen“, sagt der Südsteirer.

  • Schon in fünf bis sieben Jahren soll das erste steirische Olivenöl fließen.
    Schon in fünf bis sieben Jahren soll das erste steirische Olivenöl fließen.
    (Bild: EXPA Pictures. Alle Rechte vorbehalten. // EXPA Pictures. All rigths reserved.)

Olivenbrot und Olivenöl „made in styria“
Neben Öl will Skoff aus den Oliven übrigens auch Brot machen: „Nachdem die Bäume schon jetzt in der Premierensaison blühen und Früchte tragen, schätze ich, dass wir uns in fünf bis sieben Jahren über erste größere Erfolge freuen können“.

Klimawandel verschiebt Vegetationsphasen
Veränderte Umweltbedingungen nimmt auch Johannes Stangl, Biodiversitäts-Experte vom Naturpark Südsteiermark, wahr: „Wir spüren den Klimawandel bei uns mittlerweile ganz extrem. Gerade jetzt beispielsweise blüht schon der Holler, das ist um zwei Wochen zu früh. Und so geht’s uns auch mit der Weinlese und vielem anderen.“

Barbara Winkler
Barbara Winkler
(Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)
Trotz 1:0-Führung
Sturm Graz mit bitterer Heim-Blamage gegen Altach!
Dieser alte Tischherd muss das gesamte Haus wärmen, aber selbst er wird bald den Geist aufgeben - Hilfe ist dringend nötig (Bild: Fulterer Claudia)
Witwe ist verzweifelt
„Zu Mittag wollte mein Mann wieder zu Hause sein“
Nachhaltigkeit ist für Yuno Khripunova (32) Lebensprinzip. Gerade jetzt, in der Adventzeit, gilt für die Grafikerin: Weniger ist mehr! (Bild: Christian Jauschowetz)
Grazerin lebt es vor
Auch Gebrauchtes kann Weihnachts-Freuden bringen
(Bild: stalnyk/stock.adobe.com)
Ärztekammer fordert:
„Impfverweigerer sollen finanzielle Folgen tragen“
Buch über Briefgeheimnisse: „Herzklopfen“ von Karl Oswald (Bild: Fürbass Josef)
„Herzklopfen“
Buch lüftet Geheimnisse aus alten Briefen
Ähnliche Themen:
Südsteiermark
WinterWein
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
284.276 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
214.200 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
186.858 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
735 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
550 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.