krone.at Logo
camera_altWende im Fall LambertKampf um jede StimmeToter und VerletzteGroße SymbolkraftÜber 70 Soldaten tot
Nachrichten > Welt
21.05.2019 09:41

Wende im Fall Lambert

Komapatient muss wieder ernährt werden

  • Vincent Lambert, Mutter Viviane (Mitte) und Ehefrau Rachel (rechts)
    Vincent Lambert, Mutter Viviane (Mitte) und Ehefrau Rachel (rechts)
    (Bild: AP, AFP, krone.at-Grafik)

Überraschende Wendung im Fall Vincent Lambert: Ein französisches Berufungsgericht hat die Wiederaufnahme der lebenserhaltenden Maßnahmen von Frankreichs bekanntestem Wachkoma-Patienten angeordnet. Die Ernährung und Flüssigkeitszufuhr müssten vorerst aufrechterhalten werden, urteilte das Pariser Berufungsgericht am späten Montagabend nach Angaben des Anwalts der Familie und nach Medienberichten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nun muss ein UN-Ausschuss über den Fall entscheiden. Ärzte im Uniklinikum Reims hatten die Behandlung von Vincent Lambert am Montagmorgen gestoppt - ein jahrelanger Rechtsstreit war vorausgegangen. Die Eltern des 42-Jährigen wollten den Tod ihres Sohnes mit aller Macht verhindern und gingen gegen die Entscheidung vor.

  • Die Eltern von Vincent Lambert
    Die Eltern von Vincent Lambert
    (Bild: AFP/Francois Nascimbeni)

Eltern kämpfen um Leben des Sohnes
Lambert war vor rund zehn Jahren bei einem Verkehrsunfall verunglückt und hatte sich schwer am Kopf verletzt. Er befindet sich seitdem in einem vegetativen Zustand. Die Familie hatte sich in Frankreich durch sämtliche Instanzen geklagt, um den Tod ihres Sohnes zu verhindern.

  • Lambert mit seiner Schwester
    Lambert mit seiner Schwester
    (Bild: AFP)

Ehefrau will ihn „in Würde gehen lassen“
Die Familie des früheren Krankenpflegers ist zutiefst zerstritten. Seine Eltern und seine Geschwister sind gegen die Einstellung der Pflege, Lamberts Ehefrau will ihn dagegen „in Würde gehen lassen“. Ihr Mann habe sich nie gewünscht, dass sein Leben künstlich verlängert werde, sagte sie vor einigen Jahren. Eine Patientenverfügung von Lambert gibt es allerdings nicht.

  • (Bild: AFP/HO)

Lambert würde nach der Einstellung der lebenserhaltenden Maßnahmen wohl innerhalb weniger Tage sterben.

 krone.at
krone.at
(Bild: AP, krone.at-Grafik)
„Lächerliche“ Ehrung
Donald Trump: „Greta Thunberg soll mal chillen“
Bei jeder Kundgebung sind Fahrzeuge der Rettung zu sehen, die schwer verletzte oder gar tote Demonstranten abtransportieren. (Bild: APA/AFP/AHMAD AL-RUBAYE)
Erschoss Demonstranten
17-jähriger Iraker von wütendem Mob gelyncht
Evo Morales (Bild: AP)
Näher an der Heimat
Boliviens Ex-Präsident Morales nun in Argentinien
(Bild: APA/AFP/Michael Schade)
Für Vulkan-Opfer
Ärzte wollen 120 Quadratmeter Haut importieren
Tschechiens Ministerpräsident Andrej Babis sieht die Kernkraft als klimaneutrale Energiequelle. (Bild: APA/dpa/Friso Gentsch, AP, krone.at-Grafik)
Kritik aus Tschechien
Österreichs Kampf gegen Atomkraft ist „absurd“
Ähnliche Themen:
Frankreich
FamilieEltern
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
289.468 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
257.079 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
141.037 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
861 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
861 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
804 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.