krone.at Logo
camera_altTesten lassen! Antibiotika-ResistenzErkältungÜbertriebenes sportelnUmfassend vorbereitet
Freizeit > Gesund & Fit
20.05.2019 15:15

Testen lassen!

HIV/Aids: Moderne Therapien verhindern Weitergabe!

  • (Bild: gamjai/stock.adobe.com)

Wenn frühzeitig und mit der neuen Generation von Medikamenten behandelt wird, bleibt das Virus unter der Nachweisgrenze und wird auch beim Sex nicht mehr übertragen. Leichtsinnigkeit ist aber nicht angebracht.

Artikel teilen
Kommentare
0

In Österreich stecken sich immer noch täglich zwei Personen mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (engl: human immunodeficiency virus) an. Weltweit leben mehr als 39 Millionen Menschem mit der Infektion, davon 1,8 Millionen Kinder. Über 8000 Menschen sind in Österreich betroffen. Anlässlich der Pressekonferenz zum heurigen und letzten Life Ball betonte Dr. Brigitte Schmied, SMZ Baumgartner Höhe in Wien, dass eine wirkungsvolle Therapie gleichzeitig auch Prävention für alle anderen und damit für die ganze Gesellschaft relevant ist: „Ein Großteil der Infizierten weiß es aber nicht. Daher müssen wir unentwegt dazu aufrufen, sich testen zu lassen. Es geht dabei längst nicht mehr um Risikogruppen, sondern um Risikokontakte. HIV/Aids könnte tatsächlich ausgerottet werden.“

Allerdings gehört die Behandlung in fachliche medizinische Hände. Regelmäßige Kontrollen sind genauso wichtig, wie lebenslange Medikamenteneinahme. Derzeit beschränkt sich dies auf eine Tablette pro Tag. Medikamente, die nur mehr einmal wöchentlich oder gar nur alle paar Monate verabreicht werden müssen, sind in der Pipeline. Mittlerweile gibt es Patienten, die 10-15 Jahre keine nachweisbare Viurslast mehr aufweisen und daher keine Ansteckung verursachen können. Deshalb auch das Motto des Life Ball 2019: U=U, „Undetectabel=Untransmittable“, was so viel wie „nicht nachweisbar=nicht ansteckend“ bedeutet.

Was viele auch nicht wissen: Hepatits C kann mittlerweile geheilt werden und sollte ebenfalls unbedingt ausgetestet werden!

Karin Podolak, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
In der Adventzeit wollen viele Menschen negative Gefühl in Hochprozentigem ertränken. (Bild: Paolese/stock.adobe.com)
Zu viel Punsch
Vorsicht: Alkohol ist kein Seelentröster!
(Bild: Sergey Nivens/stock.adobe.com)
Vorhofflimmern
Herz aus dem Takt - die unerkannte Gefahr
(Bild: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com)
Regelmäßige Kontrollen
Neue Therapien bei Hautkrebs
(Bild: thinkstockphotos.de)
Herbstdepression
Licht hilft aus dem „Tunnel“
Nicht nur junge Menschen sind betroffen - schnell Beratung annehmen! (Bild: motortion/stock.adobe.com)
World AIDS Day
Erst Schock, dann Therapie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
202.171 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.815 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
130.404 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
903 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
625 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.