krone.at Logo
camera_altÜbernimmt Doskozil?Kopf unter PolizeiautoSignale an Lokführer„Kein Zuckerschlecken“Glastür klemmte
Nachrichten > Österreich
20.05.2019 07:53

Übernimmt Doskozil?

SPÖ überrascht jetzt mit Plan aus dem Hinterhalt

Video: APA, krone.tv

Das Zerbrechen der türkis-blauen Koalition hat die SPÖ, die gern wieder den Kanzlersessel zurückerobern würde, auf dem linken Fuß erwischt. Es dauerte eine Zeit, bis die Roten Klartext redeten und Parteichefin Pamela Rendi-Wagner auch tatsächlich erklärte, dass sie bei Neuwahlen in den Ring steigen wird (siehe auch Video oben). Am Sonntag wurde sie vom Parteipräsidium einstimmig zur Spitzenkandidatin bestimmt. Das muss bei der SPÖ aber noch lange nichts heißen. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Vor allem die Roten in den Bundesländern sind zunehmend unzufrieden mit der Vorstellung in der Wiener Löwelstraße. Und so macht schon ein ausgeklügelter Plan die Runde: Rendi-Wagner wird als rote Frontfrau in die Wahl gehen, dort wird sie allerdings nicht glorreich abschneiden, behaupten ihre Kritiker.

  • Pamela Rendi-Wagner führt die SPÖ als Spitzenkandidatin in die Neuwahl.
    Pamela Rendi-Wagner führt die SPÖ als Spitzenkandidatin in die Neuwahl.
    (Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)

Denn diesen wird, angesichts des FPÖ-Skandals und des vermuteten Zerbröselns der Blauen, selbst ein kleines Plus nicht reichen. Dann wird es eine Debatte um die rote Spitze geben und einen lauten Ruf nach einem Retter. Und der kann, so wird schon heute erzählt, nur aus dem Burgenland kommen.

  • Hans Peter Doskozil
    Hans Peter Doskozil
    (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

Vorzeitige Wahlen im Burgenland
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass es ihm in der Bundesregierung gefallen hat, ebenso wenig aus seinem guten Verhältnis zu Sebastian Kurz. 
Doskozil, der im Burgenland die Koalition mit den Blauen auflöst und vorzeitige Wahlen angekündigt hat, dürfte wohl auch schon gehört haben, was sich da bei den Roten hinter vorgehaltener Hand zugeraunt wird. Vielleicht hat er deshalb einen unverdächtigen Termin für die burgenländischen Wahlen gewählt. Auf jeden Fall nach der Nationalratswahl, dem Vernehmen nach erst im kommenden Jänner.

Das lässt die Spekulationen aber keinesfalls verstummen. Als strahlender Wahlsieger im Burgenland wäre eine Übernahme der Partei zwar leichter gewesen, aber möglicherweise muss Doskozil gar nicht erst antreten. Am Sonntag hatte dann auch die SPÖ-Chefin in der ORF-Diskussion „Im Zentrum“ vorgezogene Wahlen in Linz angekündigt. Dort stellt die SPÖ den Bürgermeister, die Freiheitlichen regieren mit. In der Linzer Stadtpartei, die ein Arbeitsübereinkommen mit der FPÖ hat, gibt man sich allerdings noch zurückhaltend.

  • SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner verkündigte bereits, dass auch in Linz ihr SP-Kollege und Bürgermeister Klaus Luger neu wählen lassen wird.
    SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner verkündigte bereits, dass auch in Linz ihr SP-Kollege und Bürgermeister Klaus Luger neu wählen lassen wird.
    (Bild: APA, Harald Dostal)

Rote Parteischarmützeln hintanstellen
Für Kanzler Sebastian Kurz würde dieser hinterlistige SPÖ-Plan eine neue Koalitionsmöglichkeit eröffnen. Und zwar eine, die ihm vermutlich am liebsten wäre. Schon nach der Wahl 2017 wäre Doskozil der bevorzugte Partner von Kurz gewesen. Damals jedoch blieb bekanntlich Christian Kern an der Spitze der SPÖ, der eine Zusammenarbeit mit der ÖVP rasch ausschloss - und die Roten wanderten angeschlagen in die Opposition. Auch Rendi-Wagner und Kanzler Kurz werden keine Freunde mehr, eine Koalition scheint unmöglich, wenn Rendi-Wagner Parteichefin bleibt.

Ganz anders würde das bei einer Übernahme durch Doskozil aussehen, ist zu vernehmen. Eines jedoch dürften die Vordenker des Plans aus dem Hinterhalt nicht mit eingerechnet haben: Zwar verstehen sich Kurz und Doskozil, doch auf den Ebenen darunter sind Rot und Türkis nach wie vor abgrundtief verfeindet. Die SPÖ täte jedenfalls gut daran, sich ihrer staatstragenden Rolle, die sie ja lange genug innehatte, zu besinnen und die parteiinternen Scharmützel hintanzustellen.

Doris Vettermann, Kronen Zeitung,/krone.at

 krone.at
krone.at
(Bild: www.habernediyor.com, krone.at-Grafik)
Wilde Verfolgungsjagd
Urlauber erleben Horror-Taxifahrt in der Türkei
Der kleine Punkt auf Davids rechter Wange war der Auslöser für die Operation. (Bild: Markus Tschepp, Familie P., krone.at-Grafik)
Prozess vertagt
Davids Mama schrie zu Arzt: „Sie Monster!“
(Bild: ZwefoZwefo)
Kein Führerschein:
Verfolgungsjagd im Drogenrausch durchs Stadtgebiet
(Bild: Andreas Fischer)
Landespolizeidirektor:
„Wir haben nie bewusst Informationen gefiltert“
(Bild: APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND)
„Respektlosigkeit“
Handke in Sarajevo und Kosovo unerwünschte Person
Ähnliche Themen:
Sebastian KurzPamela Rendi-WagnerHans Peter Doskozil
Burgenland
SPÖFPÖBundesregierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
241.863 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
240.786 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
151.455 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1504 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1136 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
778 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.