ÖFB-Star neuer Kollege
Kapitän Vincent Kompany verlässt Manchester City
Einen Tag nach dem Ende der erfolgreichsten Saison in der Vereinsgeschichte hat Manchester City den Abschied von Kapitän Vincent Kompany bekannt gegeben. Der 33-Jährige spielte elf Jahre für Englands Fußball-Meister, absolvierte 360 Pflichtspiele für die „Citizens“ und erzielte dabei 20 Tore. Der Publikumsliebling wird ab kommender Saison Spielertrainer beim belgischen Rekordmeister Anderlecht. Für den aktuellen Club des ÖFB-Teamspielers Peter Zulj gab der Verteidiger 2003 als 17-Jähriger sein Profi-Debüt.
Kompanys letzter Treffer war gleichzeitig einer seiner wichtigsten - ein Gewaltschuss des Innenverteidigers in der vorletzten Premier-League-Runde bescherte den „Citizens“ einen 1:0-Heimsieg über Leicester, der Weg zur Meisterschaft war dadurch geebnet. Schon davor hatte City den Liga-Cup gewonnen, am Sonntag ließ man mit einem 6:0 im Finale über Watford auch den FA-Cup folgen und jubelte über das nationale Triple, was davor noch keinem englischen Club gelungen war.
Kompany, der schon bei City war, bevor die Öl-Millionen aus den Emiraten zu fließen begannen, gewann mit dem Verein viermal die Meisterschaft, zweimal den FA-Cup, viermal den Liga-Cup und zweimal den Community Shield, gleichsam Englands Supercup. „Ich fühle nichts als Dankbarkeit. Ich werde nie vergessen, wie mich die Fans unterstützt haben, in guten und vor allem in schlechten Zeiten“, erklärte der in den vergangenen Jahren oft von Verletzungssorgen geplagte Innenverteidiger.
Nach seinem letzten Spiel für City durfte Kompany noch einmal einen Pokal in die Höhe stemmen - jenen für den Gewinn des FA-Cups. „Manchester City ist für mich die beste Mannschaft der Welt“, sagte der WM-Dritte von 2018 nach dem 6:0 am Sonntag im Finale im Londoner Wembley-Stadion gegen Watford. Trainer Pep Guardiola hatte den Blick bereits auf die kommende Saison gerichtet. „Es war ein unglaubliches Jahr für uns, aber wir müssen uns weiter steigern. Es darf keinen Stillstand geben“, forderte der Katalane.
„Es ist die leidenschaftlichste und zugleich vernünftigste Entscheidung, die ich je getroffen habe“, schrieb Kompany, der einen Dreijahresvertrag bei Anderlecht erhielt, auf Facebook. Anderlecht hat sich vor einem Monat von Coach Fred Rutten getrennt und wird seither interimistisch von Karim Belhocine betreut, der Zulj regelmäßig auf die Bank setzt. Der Club aus Brüssel droht als Sechster des oberen Play-offs den Europacup zu verpassen.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.