krone.at Logo
camera_altAuf Autobahn unterwegs„Unzulässiger Druck“Internet trauert„DNA der Dinge“Disput mit Daimler
Digital
18.05.2019 11:08

Auf Autobahn unterwegs

Niederländer schlafend in fahrendem Tesla ertappt

  • Tesla Model X
    Tesla Model X
    (Bild: Tesla)

Wie gut, dass der Tesla-Autopilot in diesem Fall nicht versagt hat:Ein Niederländer ist von der Polizei schlafend am Steuer seines Autos ertappt worden, während sein Elektroauto per Autopilot durch die Nacht fuhr. Weil der 50-Jährige bei Hilversum auffallend dicht hinter einem anderen Pkw fuhr, sei eine Streife neben den Wagen gefahren und habe den Schlafenden bemerkt, teilte die Polizei am Freitag mit.

Artikel teilen
Kommentare
0

Als die Streife sich vor den Wagen setzte, um ihn mit einem Anhaltezeichen zum Stoppen zu bewegen und das Tempo verlangsamte, habe der Tesla automatisch zum Überholen angesetzt. Mit eingeschaltetem Martinshorn habe man den Fahrer schließlich geweckt. Der Mann war betrunken und musste seinen Führerschein abgeben.

Kein echtes Selbststeuerungssystem
Der Autopilot von Tesla ist kein echtes Selbststeuerungssystem, sondern lediglich ein Fahrassistenzsystem. Tesla weist stets darauf hin, dass der Mensch am Steuer immer den Überblick über die Verkehrssituation und die Kontrolle über das Fahrzeug behalten soll.

  • (Bild: YouTube)

Immer wieder tödliche Autopilot-Unfälle
Mehrmals sind Tesla-Fahrzeuge bisher in den Schlagzeilen aufgetaucht, weil schwere Unfälle mit aktiviertem „Autopilot“ passiert sind. So geschehen etwa bei einem tödlichen Unfall mit einem Tesla Model X im März 2018 in Kalifornien. Im Sommer 2016 war ein Tesla Model S in den USA ungebremst unter den Auflieger eines Sattelzugs gekracht - das Assistenzsystem hatte ihn für ein hoch hängendes Straßenschild gehalten.

Die Gefahren teilautonomer Assistenzsysteme werden oft unterschätzt. Viele Autofahrer verlassen sich zu sehr auf die Technik und ahnen nicht, dass sie dadurch mehr oder weniger russisches Roulette spielen.

 krone.at
krone.at
(Bild: ©Patrick P. Palej - stock.adobe.com)
Elektromobilität
Grünes Licht für europäische Batteriezell-Allianz
(Bild: Devolo, krone.at-Grafik)
Adventgewinnspiel
Jetzt Devolo Magic 2 WiFi Starter-Kit gewinnen!
(Bild: ©Brian Jackson - stock.adobe.com)
Im Alter von 94 Jahren
Strichcode-Erfinder George Laurer in USA gestorben
(Bild: 2019 Getty Images)
FBI ermittelt
Cyberangriff auf US-Stadt nach Anschlag auf Basis
(Bild: CRRC Zhuzhou)
Startschuss in China
Autonome Straßenbahn braucht keine Schienen
Ähnliche Themen:
TeslaPolizei
ElektroautoStreifeAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
196.149 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
145.648 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
131.264 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
903 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
623 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.