krone.at Logo
camera_altNix wie losBenefizkonzertÜber 10.000 € Schaden„Tunnellösung prüfen“Körperkünstler
Bundesländer > Tirol
17.05.2019 17:30

Nix wie los

Auf dem Sagenweg zum Gasthof am Feuerstein

  • (Bild: Peter Freiberger)

Der Ötztaler Sagenweg zum Alpengasthof am Feuerstein hebt sich wohltuend von anderen Themenwegen ab. Hier erfährt man alles über „wilde Mannlen“ und „salige“ Frauen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wir fahren von Längenfeld Richtung Sölden, um bei MS Automobile nach Huben abzubiegen. Im Anschluss an die Brücke links Richtung „Camping“ bzw. „Feuerstein“, bei der Feuerwehr rechts am Brunnen vorbei nach Westen und bei einer Kreuzung gleichbleibend an den „Sagenweg“ orientieren. Beim Fußballplatz wandern wir los.

Die ersten Meter geht man auf dem Forstweg hinauf, ehe rechts der „Ötztaler Sagenweg“ beginnt. An 14 Stationen mit bis zu fünf Meter hohen Skulpturen sind Ötztaler Sagen zu lesen. Bei einer steht der Feuerstein im Mittelpunkt, den man später im Weinkeller des gleichnamigen Gasthofs bewundern kann. Seine Spitze ragt vor der Einkehr empor, darauf sitzt das geheimnisvolle „salige“ Fräulein.

Ein breiter Fußweg schlängelt sich zunächst im idyllischen Wald nach oben und überquert eine Hängebrücke. Die Route zieht kurz aus dem Wald heraus, wieder hinein und trifft zum zweiten Mal auf den Fahrweg. Der wird überquert, die Wanderung geht auf dem Fußweg weiter.

  • (Bild: Peter Freiberger)

In der Folge mündet der Sagenweg bald wieder in die Forststraße ein, auf der wir jetzt weiterwandern. Sie führt uns rasch zu einer wunderbaren Kapelle, wo früher die Sattelalm stand und danach zu einer Aussichtsplattform, von der sich Blicke ins hintere Ötztal und ins Pollestal öffnen.

Etwas weiter oben befindet sich der Gasthof am Feuerstein mit seiner prächtigen Terrasse. Es soll sich lohnen, die Spitze des Feuersteins vor der Einkehr zu berühren. Der Stein strahlt angeblich magische Kraft und Energie aus. Schaden kann es ja nicht

Zur Abwechslung gehen wir auf dem Fahrweg zurück ins Tal (bei einer unbezeichneten Routengabelung gleichbleibend abwärts).

Factbox:

Talort: Huben im Ötztal (1189 m)

Ausgangspunkt: Fußballplatz in Huben (1189 m), kostenlose Parkmöglichkeiten

Strecke: breiter Fußweg, Forstweg

Voraussetzung: Grundmaß an Kondition

Kinder: ab dem Babyalter

Ausrüstung: feste Schuhe

Mountainbuggy: ja

Einkehrmöglichkeit: Alpengasthof am Feuerstein (1535 m), derzeit Donnerstag bis Sonntag geöffnet (T 05253/20120, www.amfeuerstein.at)

Besonderheit: Ötztaler Sagenweg: An großen Steinen angebrachte Schautafeln und bis zu fünf Meter hohe Skulpturen erzählen 14 Sagen aus dem Ötztal.

Anreise mit Öffis: Busverbindung (Linie 4194) von Ötztal-Bahnhof nach Huben (Haltestelle Feuerwehr), kurze Gehzeit von der Haltestelle bis zum Ausgangspunkt

Höhenunterschied: ca. 350 Hm

Länge: ca. 3 km (Aufstieg über Sagenweg bzw. Abstieg über Forstweg)

Gehzeit: gut 1 Std. bzw. 50 Minuten (Aufstieg über Sagenweg ohne genauerem Studium der Infotafeln) bzw. Abstieg über Forstweg

Peter Freiberger
Peter Freiberger
(Bild: Johannes Sautner)
Klimaschützer
7 Fakten zum Christbaum mit Tiroler Kinderstube
(Bild: ©Rainer Fuhrmann - stock.adobe.com)
Mitarbeiter verletzt
In Lokal in Innsbruck flogen die Fäuste
Am 23. Jänner findet der Tag der Lehre in Innsbruck statt. Im Vorfeld starten wir mit dem Land Tirol, der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer eine große Offensive. (Bild: Christof Birbaumer)
Lehrlings-Offensive
LH Platter: „Profitiere bis heute von der Lehre!“
Symbolfoto (Bild: ©ARochau - stock.adobe.com)
Auf gesperrter Piste
14-Jähriger bei Skiunfall in Tirol schwer verletzt
(Bild: Christof Birbaumer Kronenzeitung)
Neubau von Luegbrücke
Große Angst der Anrainer vor der dritten Spur
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
282.949 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
193.949 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
185.058 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
838 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
731 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
„Kurz demaskiert sich - und wir helfen ihm dabei“
388 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, Reinhard Holl, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.