krone.at Logo
camera_altProzess in DeutschlandEU-treue SchottenNächster Schritt getanAm Brexit zerbrochenBeim Geldeintreiben
Nachrichten > Welt
16.05.2019 06:23

Prozess in Deutschland

Asylwerber sticht Bub (11) mit Messer nieder

  • (Bild: Christof Birbaumer/Kronenzeitung)

Ein Asylwerber aus Eritrea steht in Deutschland vor Gericht, weil er den Sohn seiner Flüchtlingshelferin im Vorjahr fast getötet hätte. Der 26-Jährige soll den damals Elfjährigen in Bayern mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben.  

Artikel teilen

Beim Prozessauftakt am Mittwoch äußerte sich der Angeklagte nur zu seinem Motiv. So hätte er es nach eigener Darstellung ursprünglich auf die Mutter des Buben abgesehen, weil diese angeblich sein Handy gehackt und ein Nacktvideo von ihm verbreitet hätte. „Das hat mich im Kopf verrückt gemacht“, sagte er vor dem Landgericht Passau.

Asylwerber stach auf Buben ein und rief mehrmals: „Stirb!“ 
Weil die Mutter nicht zu Hause war, folgte der Mann aus Eritrea der Anklage zufolge dem Buben im Juli vergangenen Jahres in die Wohnung der Familie in Vilshofen. Dort habe er ein Küchenmesser aus der Hosentasche gezogen und auf das Kind eingestochen. Dabei soll er mehrfach „Stirb!“ gerufen haben.

Hund biss Asylwerber und rettete so den Buben
Der Bub erlitt Schnittverletzungen am Hals sowie an Armen und Beinen und musste operiert werden. Der Staatsanwaltschaft zufolge habe der Elfjährige versucht, sich gegen den Angreifer zu wehren, konnte sich aber erst losreißen, als der Hund der Familie den Täter biss. Der Bub ist seit der Tat in psychologischer Behandlung.

  • (Bild: AP (Symbolbild))

Asylwerber: „Ich war sechs Monate nur am Weinen“
Als die Staatsanwältin vor Gericht den letzten Satz der Anklage vorgelesen hatte, schlug der junge Mann die Hände vor dem Gesicht zusammen. Dann fing er stockend an, sich zu erklären. Das Nacktvideo habe er selbst gedreht, es aber wieder gelöscht. Über einen Freund will er dann erfahren haben, dass die Mutter des Buben sein Handy gehackt und das Video verbreitet haben soll. Seither wird er nach eigener Darstellung in den sozialen Medien beleidigt. „Ich war sechs Monate nur am Weinen“, sagte der 26-Jährige.

Bub kann noch immer nicht zur Schule gehen
„Der Bub hatte damit aber nichts zu tun?“, fragte der Richter. Der Angeklagte schüttelte den Kopf. Vor dem Prozess hatte er nach Angaben der Staatsanwaltschaft angegeben, dass er den Elfjährigen nicht habe verletzen wollen. In dem Prozess sind bis zum 6. Juni drei weitere Verhandlungstage angesetzt. Wie die „Bild“-Zeitung weiters berichtete, leidet der Bub auch fast ein Jahr nach der Tat noch immer an einer posttraumatischen Belastungsstörung und könne derzeit nicht in die Schule gehen. 

Die verzweifelte Mutter des Buben kann die Tat des Asylwerbers bis heute nicht nachvollziehen: „Wir haben ihm immer geholfen. Wir verstehen nicht, wieso er uns das angetan hat“, sagte sie gegenüber der „Bild“. 

Die Storykommentare wurden deaktiviert.

 krone.at
krone.at
Trump und sein chinesisches Gegenüber Xi Jinping (Bild: APA/AFP/BRENDAN SMIALOWSKI)
Zollerhöhung vom Tisch
Erstes Teilabkommen USA/China im Handelsstreit
(Bild: APA/AFP/KENZO TRIBOUILLARD)
Nach Johnson-Wahlsieg
EU: Schneller Brexit, schnelles Handelsabkommen
Eine Falcon 7X des französischen Herstellers Dassault am Produktionsstandort Merignac (Bild: AFP)
Dubai, Panama, Kanaren
Wirbel um Minister-Flüge mit neuen Armeejets
(Bild: Ruptly.TV (Screenshot))
Zwei Offiziere starben
Feuer auf russischem Flugzeugträger gelöscht
(Bild: stock.adobe.com, twitter.com/Alroeya)
Schnee in Marokko
Hilferuf auf Facebook: Hobby-Bergsteiger gerettet!
Ähnliche Themen:
DeutschlandBayernPassau
Staatsanwaltschaft
MutterFamilieHund
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
281.562 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
271.497 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
134.368 mal gelesen
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Welt
Johnsons Brexit „wird wohl Schock für die Leute“
907 mal kommentiert
(Bild: APA/AFP/DANIEL LEAL-OLIVAS, AP, krone.at-Grafik)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
862 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Das war‘s! FPÖ schmeißt Strache endgültig raus
829 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, APA/HELMUT FOHRINGER, APA/ROBERT JAEGER, stock.adobe.com, krone.at-Gafik)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.