Nach vielen Wochen
Ausgebüxtes weißes Känguru endlich eingefangen
Während der Löscharbeiten bei einem Silobrand in Salzburg haben die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf am Dienstagnachmittag auch noch zu einem tierischen Einsatz ausrücken müssen. Bereits vor einigen Wochen war ein weißes Kanguru aus dem Gehege seiner Besitzer entkommen und hielt seither die Helfer auf Trab. Denn einfangen lassen wollte sich das Tier partout nicht, am Dienstag sollte sich das endlich ändern ...
Das Wallaby hatte sich bereits vor Wochen aus dem Gehege seiner Besitzer davongestohlen und war seither in der Region unterwegs. Immer wieder wurde das Albino-Känguru zuletzt gesichtet, doch nahe genug kamen Beobachter nicht heran, immer wieder nahm das freiheitsliebende Tier Reißaus und verschwand.
Der nicht ungefährlichen Abenteuerlust des Kängurus - immer wieder wurde es auch nachts am Rande von Straßen gesichtet - sollte deshalb Einhalt geboten werden. Doch ausgerechnet im Zuge eines Silobrandes am Dienstagnachmittag in Nußdorf sollten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr die Möglichkeit bekommen, dem entlaufenen Tier endlich nahe genug zu kommen. Ihnen gelang es schließlich, das Känguru einzufangen. Noch am Abend wurde das exotische Tier seinen Besitzern übergeben.
Zum wiederholten Mal entkommen
Es dürfte übrigens nicht der erste ungeplante „Ausflug“ des Kängurus gewesen sein. Bereits im vergangenen Juni war das Tier offenbar entkommen, konnte damals allerdings relativ rasch wieder eingefangen werden.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.