krone.at Logo
camera_altDachterrasse für alleAngebote auf Homepage„Wir kommen wieder“ÖBB viel radikalerEr ist selbst erst 20
Bundesländer > Wien
14.05.2019 14:23

Dachterrasse für alle

Wiens Stadt-Ikea: Mehrwert für Anrainer ein Muss!

  • (Bild: ikea.com)

Im Gemeinderatsausschuss für Verkehr und Stadtplanung ist am Dienstag die Flächenwidmung für den künftigen IKEA am Wiener Westbahnhof beschlossen wordem. Der Vertrag sieht vor, dass jedenfalls ein Mehrwert für die ansässige Bevölkerung geschaffen werden muss, zudem dürfen die verkehrspolitischen Ziele der Stadt und des Bezirks nicht konterkariert werden. Auch die finanzielle Beteiligung seitens des Möbelriesen wurde festgehalten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Konkret bedeutet das, dass die KundInnen eben nicht mit dem Auto kommen sollen, sondern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder zu Fuß. Die Zustellung der Ware erfolgt effizient über ein Zentrallager. Damit können Emissionen und zusätzlicher Verkehr vermieden werden.

  • (Bild: ZOOMVP_Querkraft)

Zudem war das Ziel, auch Verbesserungen für den Eingangsbereich in die Äußere Mariahilfer Straße umzusetzen. Das Projekt soll „große Verbesserungen für die Fußgänger im Bereich des neuen Gebäudes bringen“, wie es aus dem Büro von Vize-Stadtchefin Maria Vassilakou heißt. Der Fußweg werde nach dem Umbau wesentlich breiter und wettergeschützt unter Arkaden geführt. Und es werde mehr Platz für die Straßenbahnstation geben.

  • (Bild: ikea.com, krone.at-Grafik)

Dachterrasse großteils öffentlich und nicht kommerziell
Zusätzlich wird großer Wert auf eine ökologische Ausgestaltung des neuen Gebäudes gelegt. An den Fassadenseiten werden Pflanzen und Bäume für ein verbessertes Mikroklima sorgen und viel neues Grün in den Bezirk und an eine der verkehrsreichsten Kreuzungen der Stadt bringen. Hervorzuheben ist auch, dass die Dachterrasse öffentlich zugänglich sein wird, sie soll viel Grün und Beschattung bieten. Große Teile der Dachterrasse sind explizit von kommerzieller Nutzung ausgenommen.

  • (Bild: AP)

Baustart noch 2019 geplant
Innen wird sich IKEA am Westbahnhof auf sieben Stockwerke (plus ein Kellergeschoß) von jeweils rund 3000 Quadratmetern erstrecken. Geplant ist, noch 2019 mit den Bauarbeiten zu beginnen, die Eröffnung ist für 2021 geplant.

 krone.at
krone.at
(Bild: Martin A. Jöchl)
„Verwerfliche Tat“
Stieftochter in Heim missbraucht: Schuldspruch
Lisa K., ihr Lebensgefährte und der kleine Moritz suchten verzweifelt nach dem Stoffkater. (Bild: Lisa K.)
Finder mit Herz
Vermisstes Stofftier „Kater“ ist wiederaufgetaucht
(Bild: GEPA )
Mit den jungen Wilden
Aufbäumen bei der Austria: Warum erst jetzt?
Das Wiener KH Nord (Bild: APA/Hans Klaus Techt)
Prozesse evaluiert
70 neue Dienstposten im Krankenhaus Nord
Karl Winter mit seinen behandelnden Ärzten (v.l.n.r.): Günther Laufer, Andreas Zuckermann und Arezu Aliabadi (Bild: Gerhard Bartel)
Alle Details
Totes Herz als Rettung: So lief Sensations-OP ab
Ähnliche Themen:
Wien
IKEA
VerkehrAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
206.481 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
144.260 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
104.530 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1228 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
917 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
720 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.