krone.at Logo
camera_altBald Pflicht in SchuleVerdächtige in Haft:Tresor aufgebrochenGrande Finale:Um Sprit gebettelt
Bundesländer > Burgenland
14.05.2019 07:04

Bald Pflicht in Schule

Bio-Wende nun offiziell eingeläutet

  • (Bild: Jürgen Radspieler)

Alles bio heißt es in Zukunft im Burgenland. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gab nun auch offiziell den Startschuss zur großen Bio-Wende. Mit einem 12-Punkte-Programm soll das Vorhaben in den nächsten Jahren schrittweise umgesetzt werden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nach der erfolgreichen Energiewende, die noch auf das Konto von Altlandeshauptmann Hans Niessl geht, will Nachfolger Doskozil auf gesunde Ernährung setzen. Sein Ziel: In rund zehn Jahren - so lange hat auch die Umstellung auf erneuerbare Energie gedauert - soll es „Bio für alle“ geben. Realisiert wird das Vorhaben mithilfe eines 12-Punkte-Programms, das der Landeschef gemeinsam mit Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf präsentierte. So soll künftig mit einer Förderung für Betriebe, die umstellen, die Bio-Quote von derzeit 31 auf 50 Prozent bis 2027 gesteigert werden. „Großes Augenmerk werden wir auf die Ernährung unserer Kinder legen. In fünf Jahren soll das Essen in Kindergärten und Landesschulen zu 100 Prozent bio sein“, kündigt Doskozil an. Doch damit nicht genug, werden die Mädchen und Buben künftig neben Englisch, Deutsch und Mathe auch das Fach „Bio“ auf dem Stundenplan haben.

Denn eine Stunde pro Monat soll der gesunden Ernährung gewidmet sein. Damit reagiert Doskozil prompt auf das Ergebnis eines Expertentreffens, als er jüngst in sein Büro zu ein Burgenland-Frühstück lud. Grundtenor unter den Landwirten: „Wir müssen die Kinder von Bio überzeugen, nur so können wir auch die Eltern ins Boot holen.“ Um einen Anreiz für neue Ideen zu schaffen, wird im Herbst erstmals ein Bio-Innovationspreis verliehen. Fix ist auch: Das Landhaus-Buffet wird bereits ab November auf 100 Prozent Bio umgestellt.

Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Christian Schulter)
Spendensammlung:
Chef lässt Mitarbeiter nach Unfall nicht im Stich
(Bild: APA/BARBARA GINDL (Symbolbild))
Endstation:
Schrottreife Busse von Polizei an Grenze gestoppt
(Bild: P. Huber)
10 € für Überweisung
Hohe Kosten: Post verärgert Kunden
(Bild: stock.adobe.com)
Nachbarn als Helfer
Prügelorgie gegen Freundin
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Umsatzplus:
Geschäfte verlaufen sehr gut
Ähnliche Themen:
Hans Peter Doskozil
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
283.782 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
253.944 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
136.770 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1143 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
861 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
804 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.