krone.at Logo
camera_altWien stürzt abGegen PersonaldebatteSäugling misshandeltVermisstenfall MirkoDas große Interview
Nachrichten > Österreich
14.05.2019 06:00

Wien stürzt ab

Kaufkraft: Österreicher sind reicher als Deutsche

  • Symbolbild
    Symbolbild
    (Bild: Kronen Zeitung)

Die Österreicher liegen bei der Pro-Kopf-Kaufkraft klar vor den Deutschen: Das verfügbare Nettoeinkommen beträgt bei uns im Durchschnitt 24.067 Euro im Jahr, beim großen Nachbarn sind es nur 23.779 Euro. Die Schweizer haben laut einer aktuellen Drei-Länder-Studie sogar 42.067 Euro zur Verfügung.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mit der Netto-Kaufkraft müssen allerdings Konsumausgaben, Wohnen und Freizeitaufwendungen finanziert werden. Und die sind in der Schweiz deutlich höher als bei uns. Die aktuelle GfK-Studie (GfK steht für Growth from Knowledge) zählt zur Kaufkraft das verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Pensionen.

Kaufkraftsumme in Österreich liegt bei 212,3 Milliarden Euro
Die Gesamtsumme der Kaufkraft in der Schweiz mit knapp 8,5 Millionen Einwohnern liegt im Jahr 2019 laut Prognose bei 356,9 Milliarden Euro (ohne Liechtenstein). Die rund 8,8 Millionen Österreicher hingegen kommen 2019 auf eine Kaufkraftsumme von rund 212,3 Milliarden Euro, während sich die Gesamtkaufkraft der in etwa 82,8 Millionen Deutschen auf 1.968,7 Milliarden Euro beläuft.

  • Nicht nur zu Weihnachten sind auf der Wiener Mariahilfer Straße Tausende „Shopper“ unterwegs.
    Nicht nur zu Weihnachten sind auf der Wiener Mariahilfer Straße Tausende „Shopper“ unterwegs.
    (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Regionale Unterschiede
Der Fokus der Studie liegt in der Herausarbeitung der regionalen Unterschiede. Die Studie zeigt, wie verschieden die regionale Kaufkraft ist, sowohl zwischen den als auch innerhalb der Länder. Mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von 60.935 Euro führt Zug das Schweizer Kantonranking an - hier stehen den Einwohnern knapp 45 Prozent mehr als dem Landesdurchschnitt zur Verfügung. Auf den Plätzen zwei und drei folgen wie im Vorjahr die Kantone Schwyz und Nidwalden, die mit 33 bzw. 25 Prozent über dem Schweizer Durchschnitt ebenfalls sehr hohe Pro-Kopf-Kaufkraft-Werte aufweisen.

Mit großem Abstand landet der Schweizer Bezirk Höfe auf dem ersten Rang des Bezirksrankings - mit einer durchschnittlichen pro-Kopf-Kaufkraft von 84.919 Euro enstpricht dies mehr als dem Doppelten des Landesdurchschnitts.

  • (Bild: GfK Kaufkraft Schweiz 2019)
  • (Bild: GfK Kaufkraft Schweiz 2019)

Wien verliert stark an Kaufkraft
Im österreichweiten Bundesländervergleich hat Wien innerhalb eines Jahres drei Plätze verloren und ist mit nur 23.246 Euro das heimische Kaufkraft-Schlusslicht. Auf Platz eins liegt Niederösterreich mit 25.186 Euro vor Vorarlberg, Salzburg, dem Burgenland, Oberösterreich, der Steiermark, Kärnten und Tirol.

  • (Bild: GfK Kaufkraft Österreich 2019)
  • (Bild: GfK Kaufkraft Österreich 2019)

Trotzdem ist der kaufkraftstärkste Bezirk Österreichs die Wiener Innenstadt, auf Platz zwei liegt Wien-Hietzing vor Mödling (NÖ). Sechs Wiener Bezirke sind unter den Top Ten der reichsten, sieben andere sind die ärmsten Regionen im Land.

Kronen Zeitung/krone.at

 krone.at
krone.at
SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Landeshauptmann Peter Kaiser bei einer Veranstaltung im April 2019 (Bild: APA/GERT EGGENBERGER)
Hilfe von Kaiser
SPÖ: Rendi-Wagner will nicht weichen
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
„In Enge getrieben“
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
(Bild: Freiwillige Feuerwehr Maria Raisenmarkt)
In Auto eingeschlossen
Überschlag: Lenker mit Arm unter Pkw eingeklemmt
(Bild: stock.adobe.com)
Martyrium aufgeflogen
Freundin (35) über Jahre „regelmäßig verprügelt“
(Bild: krone.tv, krone.at-Grafik)
„Die Rute gehört dazu“
Perchten und Krampusse: Brauchtum oder nur brutal?
Ähnliche Themen:
SchweizÖsterreichLiechtenstein
GfK
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
275.542 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
190.600 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
180.461 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
839 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
731 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
399 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.