krone.at Logo
camera_altPuls-4-ElefantenrundeHerber RückschlagNach langer DebatteEr ist geständigTV-Show
Medien
13.05.2019 15:08

Puls-4-Elefantenrunde

Trotz Primetime im Schnitt nur 149.000 Zuseher

  • Die Puls-4-Elefantenrunde zur EU-Wahl
    Die Puls-4-Elefantenrunde zur EU-Wahl
    (Bild: twitter.com/Puls 4)

Einen Themen-Check mit etwas Gerangel, vereinzelten emotionalen Ausreißern und abgesteckte Standpunkte, über die bereits ausführlich diskutiert wurde: Das hat die erste Elefantenrunde im Fernsehen zur EU-Wahl gebracht. Der Privatsender Puls 4 setzte in seinem Konzept, dem die Spitzenkandidaten der fünf Parlamentsparteien sowie der Grünen weitgehend folgten, auf Inhalte und weniger auf hitzige Rededuelle. Die Zuschauerzahlen fielen dementsprechend dürftig aus, denn nach Informationen von krone.at sahen im Schnitt nur 149.000 Seher zu. Und das trotz der Primetime am Sonntagabend.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vom Klimawandel bis zu einer europäischen Rechtsfraktion, von Tiertransporten bis zu Studiengebühren für Ausländer - nichts, wofür oder wogegen die Spitzenkandidaten der sechs Parteien in den vergangenen Wochen nicht schon alles gesagt hätten. So auch am Sonntag, als Andreas Schieder (SPÖ), Othmar Karas (ÖVP), Harald Vilimsky (FPÖ), Claudia Gamon (NEOS), Johannes Voggenhuber (EUROPA Jetzt) und Werner Kogler (Grüne) erstmals in der medialen Arena aufeinandertrafen.

  • Die EU-Spitzenkandidaten: Werner Kogler (Grüne), Claudia Gamon (NEOS), Andreas Schieder (SPÖ), Othmar Karas (ÖVP), Harald Vilimsky (FPÖ) und Johannes Voggenhuber (EUROPA Jetzt)
    Die EU-Spitzenkandidaten: Werner Kogler (Grüne), Claudia Gamon (NEOS), Andreas Schieder (SPÖ), Othmar Karas (ÖVP), Harald Vilimsky (FPÖ) und Johannes Voggenhuber (EUROPA Jetzt)
    (Bild: APA/Hans Punz, APA/Georg Hochmuth, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Große verbale Duelle blieben aus
Zum großen Duell wurde diese erste Elefantenrunde aber nur sporadisch. Vielmehr mussten die Spitzenkandidaten Fragen beantworten und Standpunkte via Abstimmung festhalten. Etwa zu einer möglichen CO2-Steuer, bei der Vilimsky und Karas dagegen, alle anderen dafür waren. Bei der Frage nach den „Vereinigten Staaten von Europa“, wie sie etwa Gamon propagiert, gab es gleich drei Enthaltungen. Die meisten Einzelpositionen vertrat Vilimsky.

  • Ein amtlicher Stimmzettel für die EU-Wahl
    Ein amtlicher Stimmzettel für die EU-Wahl
    (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Nur zwischen Schieder und Vilimsky wurde es kurz emotional
Die große Schlammschlacht kam nicht. Emotional wurde Schieder, als Vilimsky von Korruptions-Sozialisten in Rumänien sprach, der SPÖ-Mann konterte mit der rechten „Champagner-Sauf-Fraktion“. „Der Herr Schieder keppelt dauernd drein“, beschwerte sich außerdem der Freiheitliche. Dass Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit seiner Kritik an der Bevormundung durch die EU seinem Spitzenkandidaten Karas in den Rücken falle, fand Voggenhuber.

Vor allem Vilimsky konnte punkten
Wie bereits bei den Rededuellen auf Puls 4 konnte auch in der Elefantenrunde vor allem Vilimsky überzeugen, wie eine von OGM durchgeführte Erhebung gleich danach ergab. Noch vier sogenannte Elefantenrunden sind bis zur EU-Wahl, bei der einer aktuellen Umfrage zufolge die ÖVP die Nase vor der SPÖ und der FPÖ haben wird, in anderen österreichischen Medien noch geplant.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
krone.at-Leser am Wort
Casinos-Verkauf: „Hier geht‘s um unser Eigentum!“
(Bild: AFP)
„Katastrophal“
Facebook: Tausende politische Anzeigen weg
(Bild: JAPA/AFP/POOL/Jonas EKSTROMER)
Demos vor Konzerthaus
Nobelpreis: Handkes großer Moment in Stockholm
(Bild: stock.adobe.com)
Direkt im Browser
„The Pirate Bay“ wird zur Streaming-Plattform
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
Live-Fußball bei Prime
Champions-League-Rechte: Amazon bekommt Zuschlag!
Ähnliche Themen:
Othmar KarasHarald VilimskyClaudia GamonJohannes VoggenhuberWerner KoglerAndreas Schieder
SPÖÖVPFPÖNEOS
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
241.863 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
240.786 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
151.455 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1504 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1136 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
778 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.