krone.at Logo
camera_altPolizeieinsatz:„Krone“-Hilfsaktion:Ab 15. DezemberKein Führerschein:In der Schultasche
Bundesländer > Oberösterreich
13.05.2019 09:37

Polizeieinsatz:

Linzer Türke bedroht Frau und Kinder mit Umbringen

  • (Bild: Christof Birbaumer)

Ein 37-jähriger Türke hat am Samstag in Linz seine Frau und die vier Kinder mit dem Umbringen bedroht. Die Familie flüchtete sich zum Bruder der Ehefrau. Dort begehrte der Türke Einlass, doch als ihm nicht geöffnet wurde, trat er die Tür ein. Er wurde festgenommen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der 37-jähriger Türke hatte seine Ehefrau und die vier Kinder zunächst in der eigenen Wohnung mit dem Umbringen bedroht. Daraufhin flüchtete die 33-Jährige mit den Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren zu ihrem Bruder und seiner Familie. Die Frau weigerte sich zurückzukehren, worauf der Ehemann zur Wohnung seines Schwagers kam.

Tür aufgetreten
Als auf sein Läuten hin nicht geöffnet wurde, trat er gegen die Tür. Der 35-jährige Schwager öffnete schließlich, schlug aber die Tür wieder zu, als der 37-Jährige versuchte einzudringen. Der aufgebrachte Mann verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu der Wohnung und wollte seine Frau mit Gewalt herausholen. Sie wehrte sich und der Mann bedrohte sie erneut mit dem Umbringen - vor den gemeinsamen und den Kindern des Schwagers. Dann verließ er die Wohnung, bevor die Polizei eintraf.

Betretungsverbot
Gegen den 37-Jährigen wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. Der Türke soll auch Hausfriedensbruch begangen und öfter Gewalt ausgeübt haben. Er wurde in die Justizanstalt Linz eingeliefert.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/RUBRA)
Justizanstalt Wels
Gerichtsvollzieherin mit dem Umbringen bedroht
(Bild: Dostal Harald)
Trotz Geständnis:
Brand in Linzer Disco bleibt weiter ungeklärt
350 Millionen Liter Milch verarbeitet die Gmundner Milch pro Jahr. (Bild: Gmundner Milch)
Verpackungslösungen
Die „inneren Werte“ stehen in Gmunden am Prüfstand
Alberta Bonanni ist Physikerin und JKU-Expertin für den Physik-Nobelpreis 2019. (Bild: Horst Einöder/Flashpictures)
JKU und „Krone“:
„Nobel erklärt“: Exo-Planeten und Sonnensterne
(Bild: Christof Birbaumer)
Ins Ukh geflogen:
Zwei Verletzte bei Arbeitsunfällen im Mühlviertel
Ähnliche Themen:
Familie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
241.863 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
240.786 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
151.455 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1504 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1136 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
778 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.