Wirbel in Ennsdorf
Streit um Ordinationsübernahme landet vor Gericht
Nachdem der Arzt Akbar Rezwan seiner Nachfolgerin und mittlerweile wieder auch Vorgängerin beschuldigt hatte, sein Unwissen um Klauseln im Mietvertrag ausgenutzt zu haben, um seine Ordination völlig leerzuräumen, legt diese der „Krone“ nun Dokumente vor, die Gegenteiliges zeigen. Bettina Wokatsch-Ratzberger: „Zusätzlich zum Mietvertrag hat Dr. Rezwan eine Verzichtserklärung auf die Ordinationseinrichtung und Ablöse unterschrieben. Trotzdem habe ich ihm, bevor er mir die Praxis überlassen hat, 6000 Euro zahlen müssen. Er nannte es ,Kompensationszahlung‘. Weil ich gut mit ihm auskommen wollte, zahlte ich das Geld.“
Immer wieder Probleme
Probleme gab’s dennoch: „Die Ordination ist ein Anbau an Dr. Rezwans Privathaus. Als er trotz Ruhestands immer wieder in der Praxis stand und ordinieren wollte, haben wir die Schlösser ausgetauscht. Daraufhin hat er über fast zwei Jahre immer wieder die Heizung abgedreht. Er wollte, dass wir seinen Sohn anstellen. Dass wir das nicht taten, war sicher auch nicht beziehungsfördernd.“
„Zu viel Miete bezahlt“
Bevor die Ärztin auszog, überprüfte sie zusammen mit ihrem Mann die Ordination genau und stellte fest: „Wir haben die ganze Zeit für 112 Quadratmeter Miete gezahlt, obwohl es eigentlich nur 79,8 sind“
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.