krone.at Logo
camera_altKulturhauptstadt 2024:In Nettingsdorf:Im Hausruckviertel:Handke-Premiere:„Krone“-Christkindl
Bundesländer > Oberösterreich
12.05.2019 16:30

Kulturhauptstadt 2024:

„Die Bewerber befinden sich nun in heikler Phase“

  • Sylvia Amann in Engerwitzdorf ist EU-Expertin für Kultur- und Stadtentwicklung.
    Sylvia Amann in Engerwitzdorf ist EU-Expertin für Kultur- und Stadtentwicklung.
    (Bild: Horst Einöder)

Der Vorarlberger Akzent von Sylvia Amann (51) ist nicht zu überhören, dabei hat die Lustenauer Kulturmanagerin schon lange in Oberösterreich ihre Heimat. Ihre Arbeit wiederum führt sie regelmäßig nach Brüssel. Sie ist eine von zehn Juroren, die bestimmen, wer EU-Kulturhauptstadt wird.

Artikel teilen
Kommentare
0

Sylvia Amann war fünf Jahre lang Geschäftsführerin der Kulturplattform Oberösterreich. Sie lernte ihren Mann kennen, einen Tierarzt in Engerwitzdorf. Sie wurde im Mühlviertel sesshaft. Im Jahr 1999 spezialisierte sie sich mit der eigenen Firma „Inforelais“ auf EU-Themen, unterstützte Gemeinden bei Förderanträgen und half durch den Bürokratiedschungel. Sie erlangte so große Bekanntheit auf dem Brüsseler Parkett, dass sie vom Europäischen Parlament als Jurorin für Kulturhauptstädte nominiert wurde. „Das ehrte mich total“, freut sie sich noch immer.

Momentan sind in Österreich drei Bewerber - darunter Bad Ischl mit dem Salzkammergut - im Rennen: „Alle schafften es in die engere Auswahl“, sagt Amann, die alle Details gut kennt. Nun gehe es darum, gute europäische Partner zu finden. Wer mehr Budget lukrieren kann, wird darin vielleicht erfolgreicher sein: „Das ist für alle ein heikle Phase“, so Amannn. Die Entscheidung, ob St. Pölten, Dornbirn oder Bad Ischl mit dem Salzkammergut, Kulturhauptstadt 2024 sein wird, fällt im November.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: P. Huber)
St.Martin im Mühlkreis
Pkw-Lenker stürzte über fünf Meter hohe Böschung
(Bild: P. Huber)
Vier Verletzte
Nachbarn löschten noch rechtzeitig Wohnungsbrand
Prof. Sepp Hochreiter zeigt einen Anwendungsfall Künstlicher Intelligenz (Bild: JKU)
Run auf neues Studium:
JKU gibt Artificial Intelligence Sicherheitsgurt
(Bild: stock.adobe.com)
HTL Traun:
Mit Wasserflaschen aus Glas Plastik vermeiden
(Bild: dpa/Christoph Schmidt)
Welser stellte sich
Fahrerflucht nach Unfall mit Rollator
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
284.276 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
214.200 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
186.858 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
735 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
550 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.