krone.at Logo
camera_altAuf dem SonnenplateauErheblich verletztUNESCO berätEltern werden aktivOffener Bruch
Bundesländer > Tirol
11.05.2019 13:30

Auf dem Sonnenplateau

Geheimtipp Koglmoos und Kasbachl-Grotte

  • (Bild: Peter Freiberger)

Eine gemütliche Einkehr und ein einsamer Platz - so lauten die beiden Ziele unserer dieswöchigen Wanderung, die ihren Ausgang auf dem Sonnenplateau von Gallzein nimmt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Weil hier sogar das Navi oft in die Irre führt, sei die Anfahrt nach Hof, einem Ortsteil von Gallzein, näher beschrieben: In Jenbach nach der Autobahnausfahrt südlich des Inns Richtung Schwaz, in Buch bei der Firma Wallner links ab und hinauf, beim Bucherwirt nach rechts, nach der Brücke links hinauf („Gallzein“), später „Gallzein Mitte“ und dann nicht versehentlich rechts Richtung „Wahrbühel“, sondern weiter bis zum Gemeindezentrum in Hof. Hier ist bei der Kapelle das „Gasthaus Koglmoos“, unser Etappenziel, bereits angeschrieben.

Wir folgen nun stets der Fahrstraße empor. Keine Sorge: Bei der Recherche begegnete mir gerade einmal ein Fahrzeug

Die Strecke windet sich im Wald bzw. im freien Gelände recht knackig nach oben. Im Norden schaut man über das Inntal zum Kloster Georgenberg und hinab zu Schloss Tratzberg. Im Osten schweifen die Blicke zum Wilden Kaiser. Bei einer Streckenteilung heißt es gezwungenermaßen weiter der Straße folgen, weil der Forstweg nach Koglmoos derzeit wegen Forstarbeiten gesperrt ist.

  • (Bild: Peter Freiberger)

Im Gasthaus Koglmoos lässt es sich auf der Terrasse gemütlich rasten. In den sonnigen, aussichtsreichen Wiesen westlich der Einkehr bieten die Himmelschlüssel herrlich gelbe Farbtupfer.

  • (Bild: Peter Freiberger)

Gestärkt nehmen wir dann zunächst den selben Weg zurück hinab. Ein kurzes Stück unterhalb der Einmündung des Forstwegs zweigt man jedoch rechts ab, um zur Kasbachl-Grotte, einem versteckten, praktisch unbekannten Andachtsplatz zu gelangen. Ein breiter Weg führt – an- und aufsteigend – durch die Wiesen bzw. den Wald zu der kleinen Felsgrotte, die wohl nur Einheimischen bekannt ist – ein echter Geheimtipp. Davor befinden sich eine Bank und ein Tisch, um eventuell noch einmal zu jausnen.

Schließlich geht es auf derselben Route retour.

Factbox: 

Talort: Weiler Hof (801 m) der Gemeinde Gallzein bei Schwaz

Ausgangspunkt: Gratisparkplatz beim Gemeindezentrum in Hof (801 m)

Strecke: asphaltierte Zufahrtsstraße (kaum Verkehr), Wiesenweg, Waldweg

Voraussetzung: Grundmaß an Kondition

Kinder: ab dem Babyalter

Ausrüstung: feste Schuhe

Mountainbuggy: ja, aber schwierig für den Abstecher zur Kasbachl-Grotte

Einkehrmöglichkeit: Alpengasthaus Koglmoos (1133 m), auch bekannt als Koglmoosalm, täglich geöffnet (Montag, Dienstag Ruhetag), T 05244/21821, www.koglmoosalm.com)

Besonderheit: Geheimtipp Kasbachl-Grotte

Anreise mit Öffis: Busverbindung von Schwaz Bahnhof bzw. von Schwaz-Mittelschule (Direktverbindung) zum Ausgangspunkt

Höhenunterschied: ca. 450 Hm (Auf- bzw. Abstieg inkl. Kasbachl-Grotte)

Länge: ca. 7 km (Hof-Koglmoos-Grotte-Hof)

Gehzeit: ca. 2 3/4 Std. (Hof-Koglmoos-Grotte-Hof; knapp 1 Std. Aufstieg von Hof nach Koglmoos; knapp  1 Std. Abstecher zur Grotte - hin und retour)

Peter Freiberger
Peter Freiberger
(Bild: APA/Jakob Gruber)
Im Zillertal
72-Jähriger von Baumstamm überrollt
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
In Kitzbühel
27-Jähriger von Balkon von Skihütte gestürzt
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Lenker zuerst flüchtig
Fußgängerin (53) von Auto gestreift und verletzt
Gespannt hörten die Kinder Helmut Wittmann zu. (Bild: Christian Forcher)
Am Wattenberg
Leuchtende Kinderaugen bei sagenhaftem Finale
Der Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen, eine wichtige Mobilitäts-Drehscheibe. Dass nun Parkgebühren eingehoben werden, irritiert. (Bild: Peter Freiberger)
Telfs-Pfaffenhofen
Park-Inkasso stößt Pendlern sauer auf
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
196.149 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
145.648 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
131.264 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
903 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
623 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.