krone.at Logo
camera_altMüll gesammeltBei OPEC-TreffenStolz auf TatBotschaft mit HerzFünf Jahre Haft
Bundesländer > Wien
10.05.2019 15:00

Müll gesammelt

Putz-Event in Wien: Danke an 23.000 Freiwillige!

  • (Bild: Peter Tomschi )

So erfolgreich war der Frühjahrsputz der Stadt noch nie! Heuer machte die „Krone“ im Kampf gegen die Plastikplage mit, und wir sagen den 23.000 Freiwilligen ein herzliches Dankeschön. Insgesamt wurden 43,7 Tonnen Müll mit einem Volumen von 485 m³ von den Wienern eingesammelt und fachgerecht entsorgt.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Es ist wirklich ein tolles Gefühl, dass die Menschen in unserer Stadt zusammen aktiv sind in Sachen Sauberkeit. Ich war selber bei vielen Aktionen dabei, und es ist beeindruckend, mit wie viel Elan und Spaß die Leute, vor allem die Kinder, mitmachen“, erklärt Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ).

  • Die „Krone“-Redaktion im Putzeinsatz, draußen strömender Regen
    Die „Krone“-Redaktion im Putzeinsatz, draußen strömender Regen
    (Bild: Isabella Kubicek)

„Konnten für einen guten Zweck mobilisieren“
Auch „Krone“-Chefredakteur Klaus Herrmann, der mit einem Redakteursteam im Döblinger Wertheimsteinpark bei strömendem Regen selbst mitanpackte, freut sich über die gute Bilanz: „Wir konnten für einen guten Zweck mobilisieren, und insgesamt haben gleich 583 Gruppen mitgemacht.“ Vom Alpenverein über die Eisschwimmer an der Alten Donau bis zum ersten Österreichischen Eisenbahn-Modellbau-Klub.

Video: krone.at

Besonders fleißig waren vor allem die vielen Schulklassen, die unsere Parks und Grünflächen von dem Plastikmüll befreiten. Mit dem wichtigen Ziel: so früh wie möglich das Bewusstsein für unsere Umwelt zu schaffen.

  • (Bild: MA 48)

Seit Beginn der Frühlingsputzaktion im Jahr 2006 wurden von rund 198.000 Helfern insgesamt 364 Tonnen Müll gesammelt.

Michael Pommer, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: © seanlockephotography - stock.adobe.com (Symbolbild))
Streit an Haustür
Tobender lief Paketzusteller mit Messer hinterher
Symbolbild (Bild: KRONEN ZEITUNG)
Von Klein-Lkw erfasst
Fußgänger beim Überqueren von Schutzweg getötet
(Bild: APA/BARBARA GINDL, twitter.com/CKOne, krone.at-Grafik)
Aus „Spaß“ gehandelt
Terrordrohungen in Wien: Zwei Teenager gefasst
Die umfassende Kunstsammlung im Belvedere umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Touristenansturm
Belvedere bekommt unterirdisches Besucherzentrum
Allein in Wien haben 60 Prozent Migrationshintergrund. Die „Krone“ unterstützte den Integrationsgipfel gerne. (Bild: Martin Jöchl)
Großer Ansturm
Erster Integrationsgipfel in der Wiener Hofburg
Ähnliche Themen:
Ulli Sima
Wien
SPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
278.789 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
206.540 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
165.974 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1065 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
831 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.