Gratulation zur Geburt
William: „Willkommen im Schlafentzugs-Verein“
Prinz William freut sich riesig über die Geburt des ersten Kindes seines jüngeren Bruders Harry und Herzogin Meghan. „Ich bin absolut begeistert“, sagte er am Dienstag am Rande eines Termins in London. Noch sei er bei seinem kleinen Neffen nicht zu Besuch gewesen, aber: „Ich freue mich darauf, ihn in den nächsten Tagen sehen zu können, wenn sich die Dinge etwas beruhigt haben.“
„Ich bin sehr erfreut und froh, meinen Bruder im Verein des Schlafentzugs zu begrüßen, die das Elternsein bedeutet“, fügte er scherzhaft hinzu. William hat mit seiner Frau Kate (37) bereits drei Kinder.
Auf die Frage, ob er gute Tipps für seinen Bruder habe, antwortete er: „Viele Ratschläge, viele Ratschläge. Aber nein, ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass sie in den nächsten Tagen Ruhe finden und die Ankunft des Neugeborenen genießen können.“
Königin Elizabeth II. äußerte ihre Freude über die Geburt von Baby Sussex am Dienstag hingegen mit britischer Zurückhaltung. „Ist das Leben schön für Sie, Eure Majestät?“, fragte der frühere kanadische Premierminister Jean Chrétien die Königin nach einem offiziellen Essen auf Schloss Windsor. „Ja, danke“, lautete die Antwort der lächelnden Monarchin.
Prinz Charles sagte, er sei „natürlich hocherfreut“ und könne es kaum erwarten, seinen Enkel „in den nächsten Tagen, wenn sich die Dinge beruhigt haben“, zu sehen. Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratulierte Prinz Charles bei dessen Besuch am Dienstag in Berlin zum vierten Enkelkind und überreichte ihm einen Teddybären.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.