Nächster Rückschlag
Verletzt! Kerber muss Start in Madrid absagen
Knapp drei Wochen vor Beginn der French Open hat Deutschlands beste Tennisspielerin Angelique Kerber erneut einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Weltranglisten-Vierte zog beim hochkarätig besetzten Turnier in Madrid am Dienstag von ihrem Zweitrunden-Match gegen die Kroatin Petra Martic wegen einer Knöchelverletzung zurück.
„Ich glaube, das ist die schlimmste Sandplatz-Vorbereitung, die ich je hatte. Ich habe mich wirklich auf die Saison gefreut“, sagte Kerber, die aber kommende Woche in Rom wieder an den Start gehen will. Die 31-Jährige hatte zuvor für die Fed-Cup-Relegationspartie in Lettland wegen einer Grippe absagen müssen, zwei Wochen nicht trainiert und war beim Heimturnier in Stuttgart bereits im Viertelfinale ausgeschieden.
Kerber zog sich die Verletzung am rechten Knöchel nach WTA-Angaben im Training am Vormittag zu. „Ich glaube, es ist nichts Ernstes, aber ich bin nicht in der Lage, alles zu geben“, wurde die dreimalige Grand-Slam-Turniersiegerin auf der WTA-Homepage zitiert. Ende Mai will Kerber bereit sein für den Höhepunkt der Sandplatzsaison. Die French Open in Paris sind das einzige der vier Grand-Slam-Turniere, das Kerber noch nicht gewonnen hat.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.