Pilot 1991 geflohen
Österreich gab MiG-21 aus Jugoslawien-Krieg zurück
Als an der österreichischen Südgrenze 1991 der Krieg tobte, floh ein kroatischer Kampfpilot nach Österreich und landete in Klagenfurt. Jahrelang war das Flugzeug im Militärmuseum in Zeltweg ausgestellt, nun kehrte es nach Kroatien zurück.
Erinnern Sie sich noch? Anfang der 1990er-Jahre, da tobte der Jugoslawien-Krieg. Rauchsäulen in Grenznähe, knatternde Maschinengewehre, Kämpfe in Marburg und Umgebung. Die Angst, dass der Konflikt auf Österreich überschwappt, war allgegenwärtig. Und als plötzlich - es war am 25. Oktober 1991 - ein MiG-21-Kampfjet im Tiefflug bis nach Graz donnerte, da erstarrten die Menschen. Doch die Maschine drehte ab, flog in Richtung Westen - und landete schließlich in Klagenfurt.
Was war passiert? Der Pilot - ein Kroate, Rudolf Peresin - gehörte der damals noch existierenden jugoslawischen Armee an, und er verweigerte den Befehl, auf seine kroatischen Landsleute zu schießen. Seit damals genießt der Mann in seinem Heimatland Heldenstatus. Die MiG wurde von Klagenfurt nach Zeltweg überstellt, wo sie im dortigen Flugzeugmuseum geparkt und ausgestellt war.
Nicht mehr flugtauglich
Über Jahrzehnte gab es komplizierte Verhandlungen, die Kroaten wollten das Kriegsgerät - es ist übrigens nicht mehr flugtauglich - unbedingt zurück, Außen-, und Verteidigungsministerium waren intensiv eingebunden. Der steirische Minister Mario Kunasek (FPÖ) nahm sich der Geschichte persönlich an, und es gibt ein gutes Ende.
Eine neue MiG für Zeltweg
In der Nacht auf Dienstag wurde die zerlegte Kampfmaschine per Sattelschlepper nach Kroatien transportiert. Sie wird dort zentrales Ausstellungsstück eines neuen Militärmuseums in Zagreb. Schön, dass es im Zusammenhang mit einem Krieg auch einmal etwas Positives zu berichten gibt. Kroatien hat, als Ersatz für Lagerkosten, dem Zeltweger Luftfahrtmuseum übrigens eine baugleiche MiG-21 überlassen.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.