krone.at Logo
camera_altVater war betrunkenHeftiger WiderstandFeueralarmKein GlückSüchtig
Bundesländer > Salzburg
07.05.2019 08:30

Vater war betrunken

Justiz ermittelt nach Unfalldrama mit Traktor

Video: krone.at

Der tragische Absturz eines Traktors am 1. Mai im Salzburger Thalgau könnte strafrechtliche Konsequenzen haben: Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Lenker (36) wegen des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung eingeleitet. Der heimische Landwirt hatte bei dem Unfall sein eigenes Kind, einen Buben (5), verloren.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vorweg: Die Schmerzen des Vaters nach dem Verlust des eigenen Kindes liegen jenseits jeglicher Vorstellungskraft. Trotzdem muss der tragische Vorfall gerichtlich aufgearbeitet werden. Ein Ermittlungsverfahren gegen den betroffenen Landwirt wurde bereits eingeleitet, bestätigt Marcus Neher, Sprecher der Salzburger Staatsanwaltschaft, auf Nachfrage der „Krone“. Es geht um den Verdacht der grob fahrlässigen Tötung nach §81 StGB.

  • (Bild: Markus Tschepp)

Insbesondere aufgrund des Alkohol-Zustandes des Beschuldigten: 1,6 Promille hatte der 36-Jährige intus, als er nach einer Mai-Feier gegen 20.45 Uhr mit seinen beiden Söhnen (drei und fünf Jahre alt) nach Hause fahren wollte.

Traktor über Böschung abgestürzt
Der Landwirt lenkte dabei einen Oldtimer-Traktor ohne Führerhaus, während die beiden Kinder auf Sitzen saßen, die sich auf den Kotflügeln des Traktors befanden. Das Fahrzeug war eigentlich nicht für den Verkehr zugelassen. Auf der Wasenmoosstraße in Thalgauberg (Gemeinde Thalgau) kam der Traktor von der Fahrbahn ab und stürzte etwa fünf Meter über eine Böschung ab.

Während der Vater und der jüngste Sohn den Unfall unverletzt überstanden, erlag der Fünfjährige noch vor Ort seinen schweren Verletzungen - selbst Notarzt und Sanitäter waren machtlos.

Zwei Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes kümmerten sich sofort um die Familienmitglieder. Die Behörden verzichteten in diesem Fall auf eine Obduktion.

Antonio Lovric
Antonio Lovric
(Bild: guenther boeck)
Seilbahn eröffnet
Zell am See erfüllte sich Wunsch vor Weihnachten
Sascha Oskar Weis steckt Ilia Staple beim Sprachunterricht Kiesel in den Mund. Das Publikum lacht und johlt. (Bild: Anna-Maria Löffelberger)
My Fair Lady-Premiere
Eliza verschlägt Publikum Sprache
(Bild: Tschepp Markus)
Scharfe Kritik
FPÖ-Schlagabtausch mit ORF
(Bild: GEPA, krone.at-Grafik)
Causa Haaland
Salzburg: Freund verriet mehr als gewollt
(Bild: ÖBB/Kriechbaum)
6 moderne Garnituren
Qualitätssprung für die Züge der Mattigtalbahn
Ähnliche Themen:
Thalgau
Staatsanwaltschaft
UnfalldramaTraktorAbsturzUnfallTötungVater
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
282.949 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
193.949 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
185.058 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
838 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
731 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
„Kurz demaskiert sich - und wir helfen ihm dabei“
388 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER, Reinhard Holl, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.