krone.at Logo
camera_altNeues UrteilSchauspielhaus Graz:Schwer verletztCrash auf der B76Software-Firma
Bundesländer > Steiermark
06.05.2019 18:40

Neues Urteil

Nach Böller-Explosion: 2 Tote und 5 Schuldsprüche

  • (Bild: Christian Jauschowetz)
Zwei Tote forderte im November 2014 eine verheerende Explosion im südoststeirischen Kapfenstein: Ein damals 28-Jähriger hatte illegal massenweise Böller hergestellt – er und sein Vater starben. Der folgende Strafprozess musste teilweise wiederholt werden. Fünf Angeklagte wurden gestern (nicht rechtskräftig) verurteilt.
Artikel teilen
Kommentare
0

Eine mächtige Detonation erschütterte im November 2014 den beschaulichen Ort Kapfenstein, Fenster zersprangen, Dächer wurden aus der Verankerung gehoben und die Körper zweier Männer zerfetzt. Einer von ihnen, ein 28-Jähriger, hatte die Explosion ausgelöst, weil er in einem Nebengebäude illegal massenweise an Böllern bastelte. Sein Vater wurde mit in den Tod gerissen, Nachbarn hatten Glück und blieben unversehrt. Die Rettungs- und Ermittlungsarbeiten vor Ort waren lebensgefährlich, jederzeit hätte erneut etwas explodieren können – doch niemand hatte die Einsatzkräfte gewarnt.

2016 startete der Prozess am Grazer Straflandesgericht. Neun Angeklagte mussten sich damals verantworten, sie wurden schuldig gesprochen. Doch das Oberlandesgericht hob die Urteile teilweise auf.

Fünf Männer mussten ab März 2018 erneut vor dem Schöffensenat unter dem Vorsitz von Richterin Elisabeth Juschitz antreten. Dass der Erstangeklagte für längere Zeit hinter Gitter muss, war dessen Verteidiger bewusst. Sein Mandant hätte sich damals die fatalen Folgen seines Handelns nicht vorstellen können – auch nicht, dass er seine zwei Kinder damit gefährdete. Heute sei er sich dessen bewusst.

Verteidiger Bernhard Lehofer vertrat Vater und Sohn, zwei bekannte Geschäftsleute. Sie sollen laut Anklage die Böller abgenommen und illegal gelagert haben. Eine Gemeingefährdung könne man ihnen nicht vorwerfen, so Lehofer.

Der Schöffensenat folgte diesen Ausführungen nur zum Teil. Die Angeklagten wurden zu Haftstrafen zwischen sechs Monaten und 6,5 Jahren verurteilt. Ein Mann muss außerdem 1800 Euro Geldstrafe zahlen. Alle fünf meldeten Bedenkzeit an, das Urteil ist daher nicht rechtskräftig.

Monika Krisper
Monika Krisper
Dr. Farhad Dianat (Scheifling) (Bild: Farhad Dianat)
Ohne Hausapotheke
„Bis zu 80 Prozent meiner Patienten blieben fern“
Der Fahrplan der Linie 66 wird ab 2021 noch einmal verdichtet (Bild: Christian Jauschowetz)
Stadt Graz
5,6 Millionen Euro für Bus-Offensive
Heißes Gerücht im Landhaus: Der steirische Gewerkschafts-Chef Horst Schachner soll ein Bundesratsmandat erhalten. (Bild: Juergen Radspieler)
Posten-Karussell
Großes Murren bei steirischen Genossen
(Bild: GEPA pictures)
28. Dezember in Graz
Wir verlosen Karten fürs Legenden-Turnier
(Bild: Christian Jauschowetz, krone.at-Grafik)
„Eiskalte Tat“
18 Jahre nach Auftragsmord: Zwei Männer verurteilt
Ähnliche Themen:
ExplosionSchuldspruchStrafprozessVater
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
274.455 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
225.255 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
220.704 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
837 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
543 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
443 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.