krone.at Logo
camera_altIn Operngasse 2:„Krone“-Hilfsaktion:Ab 15. DezemberKein Führerschein:In der Schultasche
Bundesländer > Oberösterreich
05.05.2019 14:29

In Operngasse 2:

Oberösterreich plant Büro für Lobbyisten in Wien

  • Wie unser Karikaturist die Idee eines Oberösterreich-Büros in Wien sieht: „„Asterix“ Thomas Stelzer belagert „Caesar“ Sebastian Kurz.
    Wie unser Karikaturist die Idee eines Oberösterreich-Büros in Wien sieht: „„Asterix“ Thomas Stelzer belagert „Caesar“ Sebastian Kurz.
    (Bild: Milan A. Ilic)

Muss LH Thomas Stelzer schon wie Asterix zum Zaubertrank greifen, um sich beim „Caesar“ Sebastian Kurz durchzusetzen, wie unser Karikaturist befürchtet? So schlimm ist es wohl noch nicht, aber dass Stelzer vorhat, die Bundesregierung bald mit einem eigenen Verbindungsbüro in der Operetten-, pardon Operngasse 2 in Wien zu „belagern“, lässt manchen politischen Beobachter grübeln.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Auge und Ohr“ für Oberösterreich
„Unser Auge und Ohr“ soll das Büro in Wien sein, meint Stelzer, der damit auf die „Hand“ vergisst: Denn dass der neue Leiter, bzw. die Leiterin, ein Lobbyist für Oberösterreich sein soll, schwingt bei den Erwartungen natürlich mit. Er/sie soll jedenfalls jemand mit guten Kontakten in die Kabinette (Büros) der Minister ausgestattet sein. „Eigenen“ Minister hat Oberösterreich ja in dieser Bundesregierung nicht.


Vermieter ist Gesellschaft der Raiffeisen Landesbank OÖ
Ausgeschrieben ist der Lobbyisten-Job schon, mit sehr kurzer Frist bis 15. Mai, so als wüsste man eh schon, wer dafür in Frage käme. Was aber im Landhaus bestritten wird. Zu den kolportierten 59.000 Euro Jahresmiete für circa 60 Quadratmeter Büro (vermietet von einer Gesellschaft der RLB Oberösterreich, nämlich der DLC Operngasse Liegenschaftsverwaltung und-verwertung GmbH) ) kommen allein für den Leiter dieses Verbindungsbürosdie Kosten für einen Jahresbezug von brutto mindestens 51.240 € (zuzüglichNebengebühren) dazu.

Was ist mit Koordinatoren Wöginger und Stelzer?
Offiziell wird laut Ausschreibung ein/e „Koordinatorin/Koordinator zwischen dem Land Oberösterreich und dem Bund“ gesucht. Gibt’s den in Person des ÖVP-Klubobmanns im Nationalrat, dem Innviertler August Wöginger, nicht eh schon? Oder/und in Stelzer selbst, der ja immerhin Stellvertreter von ÖVP-Bundesobmann Kurz ist?

Sonst nur Tirol und Niederösterreich in Wien
Wie auch immer, man kann im Lande Oberösterreich auf zumindest zwei andere Bundesländer-Beispiele mit „Verbindungsbüros“ verweisen: Tirol, das ja, nicht nur geografisch, noch weiter weg von Wien ist. Und Niederösterreich, das die Bundeshauptstadt nicht nur umrahmt, sondern somit punktuell auch durchdringt.

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/RUBRA)
Justizanstalt Wels
Gerichtsvollzieherin mit dem Umbringen bedroht
(Bild: Dostal Harald)
Trotz Geständnis:
Brand in Linzer Disco bleibt weiter ungeklärt
350 Millionen Liter Milch verarbeitet die Gmundner Milch pro Jahr. (Bild: Gmundner Milch)
Verpackungslösungen
Die „inneren Werte“ stehen in Gmunden am Prüfstand
Alberta Bonanni ist Physikerin und JKU-Expertin für den Physik-Nobelpreis 2019. (Bild: Horst Einöder/Flashpictures)
JKU und „Krone“:
„Nobel erklärt“: Exo-Planeten und Sonnensterne
(Bild: Christof Birbaumer)
Ins Ukh geflogen:
Zwei Verletzte bei Arbeitsunfällen im Mühlviertel
Ähnliche Themen:
Sebastian KurzAugust Wöginger
OberösterreichWien
BundesregierungRaiffeisen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
241.863 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
240.786 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
151.455 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1504 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1136 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
778 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.