krone.at Logo
camera_altZwei neue HallenKeine „Staus“ mehrFürstenfelder Werk„Krone“ präsentiert:Mehrere Verletzte
Bundesländer > Steiermark
05.05.2019 07:30

Zwei neue Hallen

Die großen Umbaupläne für drei Grazer Bauernmärkte

  • Kaiser-Josef-Platz: Großer Umbau startet am 8. Juli, der Platz wird neu gestaltet und zusätzlich um ein Stück vergrößert.
    Kaiser-Josef-Platz: Großer Umbau startet am 8. Juli, der Platz wird neu gestaltet und zusätzlich um ein Stück vergrößert.
    (Bild: Jauschowetz Christian)

Drei Grazer Bauernmärkte werden groß umgebaut. Während es auf dem Kaiser-Josef-Platz im Juli losgeht, ist der Start für Um- bzw. Neubau der Markthallen auf dem Lendplatz und dem Hofbauerplatz noch nicht fixiert. Beide Bauarbeiten könnten heuer starten - wohl eher aber erst 2020. Für den Lendplatz laufen Planungen. Die Halle auf dem Hofbauerplatz ist unter Denkmalschutz.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Die Markthallen auf dem Lendplatz und auf dem Hofbauerplatz werden erneuert, am 8. Juli startet der große Umbau des Kaiser-Josef-Platzes“, so der für die Grazer Bauernmärkte zuständige FP-Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio.

  • FP-Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio ist für die Grazer Märkte zuständig.
    FP-Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio ist für die Grazer Märkte zuständig.
    (Bild: Kronenzeitung)

Ein Überblick über die drei Projekte:

Kaiser-Josef-Platz: Der etwa 1,4 Millionen Euro teure Umbau startet am 8. Juli. Der Bauernmarkt übersiedelt während der Bauarbeiten, die bis in die erste September-Woche dauern, vor die Oper. Dass die dortige Grünfläche asphaltiert und nach dem Provisorium um 50.000 Euro neu gestaltet und wieder begrünt wird, sorgt bei einigen Grazern für Unmut. Eustacchio: „Das ist die beste Lösung. Wir hätten ansonsten einfach nicht genügend Ersatztische für die Standler aufstellen können. Ich verstehe die Sorge um den Grünraum, aber es wird ja wieder ein Rasen kommen.“

  • Kaiser-Josef-Platz: Großer Umbau startet am 8. Juli, der Platz wird neu gestaltet und zusätzlich um ein Stück vergrößert.
    Kaiser-Josef-Platz: Großer Umbau startet am 8. Juli, der Platz wird neu gestaltet und zusätzlich um ein Stück vergrößert.
    (Bild: Jauschowetz Christian)

Das sind die Maßnahmen auf dem Kaiser-Josef-Platz: Markt wird vergrößert (um Bereich vor Heilandkirche); neuer Belag; Gehsteigkanten kommen weg; der Platz wird zur Fußgängerzone; neue Beleuchtung; neues, unterirdisches Müllsystem; neue Stromversorgung (unterirdische Führung); W-Lan; mehr Radabstellplätze; neue Baumscheiben; neues Entwässerungssystem; neue Markttische; Gastgärten für die Gastronomie usw.

Und warum wird nicht im Winter umgebaut? Eustacchio: „Wegen der Witterung. Es geht zum Beispiel darum, dass der neue Asphalt auch trocknen muss.“

  • Markthalle auf dem Lendplatz wird erneuert. Derzeit werden Umbaupläne erarbeitet. Die Standler sollen dann bei der Neugestaltung mitreden. Entstehen wird eine Gastro-Halle, die Grazer und Touristen anlocken soll. Baustart ist wohl eher 2020.
    Markthalle auf dem Lendplatz wird erneuert. Derzeit werden Umbaupläne erarbeitet. Die Standler sollen dann bei der Neugestaltung mitreden. Entstehen wird eine Gastro-Halle, die Grazer und Touristen anlocken soll. Baustart ist wohl eher 2020.
    (Bild: Jauschowetz Christian)

Lendplatz: Die Markthalle wurde 1999 zum letzten Mal saniert. Eustacchio: „Wir bringen die Halle auf Vordermann.“ Aktuell entwickelt ein Architekt Ideen. Die werden den Standlern präsentiert, damit sie bei der Neugestaltung der Halle mitreden können. Eustacchio: „Ob sich der Umbau noch heuer ausgeht, ist noch nicht ganz fix.“ Ziel ist jedenfalls eine moderne Gastronomie-Halle.

  • Hofbauerplatz: Noch ist offen, ob die denkmalgeschützte Halle abgerissen werden muss oder doch saniert werden kann.
    Hofbauerplatz: Noch ist offen, ob die denkmalgeschützte Halle abgerissen werden muss oder doch saniert werden kann.
    (Bild: Jauschowetz Christian)

Hofbauerplatz: Die Markthalle stammt aus den 1950er-Jahren. Die Betonkonstruktion steht gar unter Denkmalschutz. Eustacchio: „Ein Gutachten, ob die Halle sanierungsfähig ist oder abgerissen werden muss, läuft gerade. Falls wir die Halle sanieren können, sollte sich der Start für den Umbau noch heuer ausgehen, falls nicht, erst 2020. Dann müssten wird nämlich auch einen Architekturwettbewerb starten.“

Der Marktbereich soll nach dem Umbau größer werden. Und: Neue Toiletten kommen.

Gerald Richter
Gerald Richter
(Bild: Krone)
Handball-EM
Duvnjak und seine Kroaten stürmen Graz!
Die polnische Literaturnobelpreisgewinnerin Olga Tokarczuk (Bild: AFP)
Olga Tokarczuk
Nobelpreisträgerin kommt in die Steiermark
(Bild: Honorar)
Adventmärkte:
Von der Teichalm bis nach Bad Gleichenberg
(Bild: stock.adobe.com)
Raubüberfall in Graz
Jugendlicher bedrohte Opfer (15) mit Umbringen
(Bild: BFV Liezen/Schlüßlmayr)
Lenker eingeklemmt
Kleinbus überschlägt sich und landet neben Gleis
Ähnliche Themen:
Gastronomie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
248.693 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
160.407 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
147.621 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
724 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.