Pingelig und negativ
F1-Star Vettel kritisiert Mentalität der Deutschen
Sebastian Vettel kritisiert die Mentalität der Deutschen. Der Formel-1-Star wünscht sich von seinen Landsleuten mehr Rückendeckung und Gelassenheit. „Was die Wertschätzung von Menschen angeht, wäre ein bisschen mehr Leichtigkeit und Loyalität schöner“, sagte der 31-jährige Deutsche im Interview des „Spiegel“.
Den Eindruck von Basketball-Superstar Dirk Nowitzki, die Deutschen würden bei ihren Sportidolen jeden Grund zur Schadenfreude nutzen, könne er „so unterschreiben“, sagte Vettel. Aus seinen Jahren beim Red-Bull-Team und dem italienischen Ferrari-Rennstall kenne er den Ruf der Deutschen. „Pingelig zu sein, nie zufrieden, immer nach dem Negativen zu suchen“, sagte Vettel. Er wünsche sich mehr Respekt für die Leistung anderer und könne seinen Rivalen auch den Erfolg gönnen. „Wir verbringen ohnehin zu viel Zeit mit Beschwerden und Hadern und wenig Zeit mit Komplimenten“, sagte der Hesse.
„Es fehlt die Bewunderung“
Auch wenn es ihn ärgere, wenn er hinter seinem Dauerkonkurrenten Lewis Hamilton ins Ziel komme, sei die Anerkennung für den britischen Mercedes-Fahrer nicht gespielt. „Heutzutage fehlt mir zu oft das Innehalten, das Bewundern für das Geleistete. Das gilt nicht nur für Formel-1-Sieger. Die Geschwindigkeit unseres Lebens lässt Nachdenken und Bewunderung nicht zu. Es wird sehr schnell vergessen, sofort wird die nächste Geschichte geschrieben“, sagte Vettel.
Vettel fährt seit 2007 in der Formel 1, zunächst für BMW und Toro Rosso, dann für Red Bull und seit 2015 für die Traditionsmarke Ferrari. Im Red Bull wurde er von 2010 bis 2013 viermal in Serie Weltmeister.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.