Drama auf Baustelle
Arbeiter (48) kommt bei Gerüst-Einsturz ums Leben
Schrecklicher Unfall am Freitagnachmittag auf dem Gelände des Landeskrankenhauses Graz: Ein Baugerüst stürzte ein, ein Arbeiter fiel etwa zehn Meter in die Tiefe und wurde verschüttet. Trotz großem Rettungseinsatz gab es für den 48-jährigen Ungarn keine Hilfe mehr.
Zu dem Unglück kam es am Freitag gegen 14 Uhr. Der Mann arbeitete bei einem Liftschacht, der bereits fertig betoniert war. Noch offen war das Ausschalen.
Zwei Stockwerke tief gestürzt
Plötzlich gab das Gerüst nach. Der Mann stürzte zwei Stockwerke in die Tiefe. Zudem fiel laut ersten Angaben der Polizei Schaltafeln und Träger aus einer Höhe von elf Stockwerken auf den 48-Jährigen!
Ursache unklar
Die Bergung des Opfers war aufwändig. „Die Berufsfeuerwehr Graz hatte zwei Stunden gebraucht, um überhaupt zu dem Mann in dem Lichtschacht vorzudringen“, sagte Polizeisprecher Leo Josefus. Kurz vor 17 Uhr kam dann die traurige Nachricht: Der Arbeiter hatte keine Chance, er war bei dem Unfall ums Leben gekommen.
Die Ursache war am Nachmittag noch völlig unklar. Sachverständige wurden bestellt und auch das Arbeitsinspektorat sei vor Ort. Ein Statiker soll die Baustelle am Samstag begutachten.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.