krone.at Logo
camera_altDTM-BossVerkehrte WeltPosthume EhreNoch ein Jahr Wandel „gute Sache“
Sport > Motorsport
03.05.2019 08:10

DTM-Boss

Berger bleibt Elektro-Skeptiker: „Offene Fragen“

  • (Bild: GEPA)

DTM-Chef Gerhard Berger sieht den Trend zum Elektroauto im Straßenverkehr und im Sport weiter skeptisch. „Da sind noch viele offene Fragen“, verwies der Österreicher unter anderem auf Probleme mit der Effizienz und des Recyclings. Die DTM werde mittelfristig jedenfalls nicht vom Verbrennungsmotor abrücken. „Das würde die DTM nur dann machen, wenn die Automobil-Industrie ganz davon abgeht.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Eine solche Entwicklung sei jedoch nicht absehbar. „Die Automobil-Industrie wird noch viele Jahre auf den Verbrennungsmotor zurückgreifen, weil es noch immer die immer effizienteste Lösung ist“, betonte Berger. In der Vergangenheit hatte der 59-Jährige schon Zweifel am sportlichen Wert der vollelektrischen Formel E angemeldet.

Der Tiroler gestand ein, dass es bei den Gesprächen mit möglichen Partnern zwar manchmal Schwierigkeiten gebe, wenn man eine Rennserie verkaufen will, die auf den Verbrennungsmotor setzt. „Das Elektrische ist natürlich ein Thema, da tut man sich da und dort schon schwerer“, erklärte er. Die Frage sei allerdings, „wie sehr das noch Zukunftsmusik ist und wie sehr dann schon ein Thema für heute. Da muss man einfach noch ein bisschen abwarten, ob sich das Elektrische überhaupt so durchsetzt und ob es überhaupt einen nachhaltigen Vorteil bringt im Straßenverkehr und vor allem im Rennsport“.

  • (Bild: APA/Gruppe C/Hoch Zwei/Tim Upietz)

Das Deutsche Tourenwagen Masters befindet sich im Umbruch. Hinter den Kulissen wurden zuletzt zahlreiche Weichen gestellt, damit die Meisterschaft trotz des Wegfalls von Mercedes in diesem Jahr attraktiv und für die Zuschauer interessant bleibt. So geht die DTM mit leistungsfähigeren Turbo-Einheitsmotoren in ihre 20. Saison seit der Neugründung, dazu wurde Aston Martin als dritter Hersteller neben Audi und BMW gewonnen.

„Es ist so, dass Aston Martin sicher ein würdiger Nachfolger von Mercedes ist“, brachte es Berger auf den Punkt. Quasi in Rekordzeit schraubte der Aston-Martin-Lizenznehmer, das St. Gallener Team R-Motorsport, dank einer Kooperation mit dem Ex-Mercedes-Partner HWA ein funktionierendes Paket zusammen. Berger ist überzeugt: „Es wird so sein, dass sie wahrscheinlich auf Anhieb gute Leistungen abgeben werden, weil sie ja auf das HWA-Team zurückgreifen, und die haben schon enorm viel Erfahrung in der DTM.“

  • (Bild: GEPA)

Die Aussage, dass Aston Martin die DTM gewissermaßen vor dem Untergang bewahrt habe, sei aber falsch. „Das ist übertrieben, weil die Planung sowieso auf Audi und BMW abgestimmt war. Das Starterfeld wäre auch so garantiert gewesen.“ Ein vierter Hersteller soll noch dazukommen - wann genau, ist offen. „Wir arbeiten derzeit in alle Richtungen maximal. Das sind keine Entscheidungen, die über Nacht getroffen werden“, verdeutlichte Berger. „Es ist ja nicht normal, dass das so schnell geht und Aston Martin in der kurzen Zeit schon startklar ist. Eigentlich war der Einstieg von Aston Martin erst im nächsten Jahr geplant gewesen.“

Der Austro-Anteil in der DTM bleibt nicht nur wegen Berger weiter hoch. Mit Ferdinand Habsburg sitzt ein österreichischer „Rookie“ in einem Aston Martin und steht als Kaiser-Urenkel freilich unter besonderer Beobachtung. Bei den Testfahrten vor Saisonstart zeigte der 21-Jährige schon einmal wenig Anpassungsschwierigkeiten. „Es wird interessant sein, zu sehen, wie er sich schlägt“, sagte Berger über den Salzburger. BMW-Pilot Philipp Eng habe in seinem zweiten Jahr „schon mehr Erfahrung“, auch von ihm könne man einiges erwarten.

  • (Bild: GEPA)

Für Berger ist die Aufgabe als DTM-Lenker eine herausfordernde Tätigkeit, die vollen Einsatz an vielen Fronten verlangt. Dafür hat er bis jetzt aber fast ausnahmslos Lob eingeheimst - dem Ex-Formel-1-Fahrer wird von allen Seiten eine gute Arbeit bescheinigt. „Es ist immer angenehm, wenn man positiv kommentiert wird. Andererseits weiß man, wenn man lange genug im Geschäft ist, das kann sich schnell auch wieder drehen“, bleibt Berger diesbezüglich aber gelassen.

krone Sport
krone Sport
Jochen Rindt im Lotus. 1970 wurde der Grazer posthum Weltmeister. (Bild: Hruby/Keppel)
Motorsport-Legende
Graz erhält jetzt einen Jochen-Rindt-Platz
(Bild: GEPA )
Crashes, Motor und Co.
Red Bull unter Erwartungen: Marko nennt Gründe!
(Bild: GEPA, instagram.com/valeyellow46)
Routinier „geht fremd“
Was macht MotoGP-Ass Rossi im Mercedes-Boliden?
(Bild: GEPA)
Pole sucht Challenge
Kubica fährt nach Formel-1-Aus bei DTM-Tests!
(Bild: APA/AFP/Martin BUREAU, GEPA, krone.at-Grafik)
Zukunfts-Spekulationen
Vettel-Spott: „Habe gehört, dass ich F1 verlasse“
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
211.617 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
147.016 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
106.516 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 beim Auftritt in Kruemels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1252 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
917 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
720 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.