krone.at Logo
camera_altKonferenz in PragGesellschaft gegründetNach langer DebatteGefahr im „Dumb Home“Experte für KI-Waffen:
Digital
03.05.2019 09:06

Konferenz in Prag

Neue US-Warnungen vor 5G-Technologie von Huawei

  • (Bild: Huawei, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)

Vertreter aus den USA und mehr als 30 weiteren Staaten haben in Prag über mögliche Gefahren des 5G-Netzaufbaus für die Datensicherheit diskutiert. „Die Cybersicherheit muss von Anfang an eine Priorität sein“, sagte der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die geplanten Mobilfunknetze der 5. Generation versprechen einen wesentlich höheren Datendurchsatz und eine größere Kapazität. Kritiker warnen indes, dass die neuen Funkmasten zum Beispiel von chinesischen Ausrüstern für Spionage genutzt werden könnten.

  • (Bild: AFP)

Die USA wollen Firmen wie Huawei deshalb nicht miteinbeziehen. Joshua Steinman, Cybersecurity-Berater von US-Präsident Donald Trump, mahnte in Prag zur Vorsicht. Die USA setzten sich für einen „verantwortungsvollen weltweiten Einsatz“ der neuen Technologie ein. „Wir sind der Ansicht, dass diese Infrastruktur einen Teil der (nationalen) Souveränität ausmacht“, sagte Steinman.

Der EU-Kommissar für die Sicherheitsunion, Julian King, betonte in einer Videoansprache die Bedeutung nationaler und europaweiter Risikobewertungen, wollte die Ergebnisse aber nicht vorwegnehmen „Diese Empfehlung richtet sich nicht gegen ein bestimmtes Unternehmen“, betonte der Brite. In Österreich laufen derzeit die ersten Tests der 5G-Mobilfunkfrequenzen.

 krone.at
krone.at
(Bild: Obsidian, Capcom, krone.at-Grafik)
Digitale Trends
Verspielte Weihnachten: Geschenkideen für Gamer
(Bild: AFP)
Tipp der Woche
Vernetztes Spielzeug: Darauf sollen Eltern achten
(Bild: APA/krone.at-Grafik/"Spiegel", "SZ")
Top-Suchbegriffe
Wieder was gewonnen: Strache ist der Google-König
(Bild: AFP)
1,5 Terabyte RAM & Co.
Irre: Das kostet Apples Mac Pro im „Vollausbau“
(Bild: ©Deyan Georgiev - stock.adobe.com)
Mindestgebot gesenkt
5G: Startschuss für zweite Frequenzauktion
Ähnliche Themen:
USAPrag
Huawei
Spionage
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
241.863 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
240.786 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
151.455 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1504 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1136 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Jetzt 2 Leibwächter als Kronzeugen gegen Strache
778 mal kommentiert
(Bild: APA/Robert Jäger, picturedesk.com, Zwefo, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.