In Wels:
Zwölfjähriger als Einbrecher erwischt
Dank eines Zeugen wurden ein zwölfjähriger Einbrecher und seine beiden Komplizen (15, 16) in Wels erwischt.
Ein 31-jähriger Welser wurde am 30. April 2019 um 3 Uhr in seiner Wohnung durch ein lautes Geräusch aus dem Schlaf gerissen und konnte beobachten, wie eine Person das Fenster eines Imbisstandes einschlug und anschließend in diesen einstieg. Nach kurzer Zeit flüchtete die Person. Nachdem der Zeuge die Polizei gerufen hatte, konnte dieser insgesamt drei verdächtige Personen wahrnehmen, welche vom Tatort flüchteten.
Polizisten fassten das Trio
Die Polizeibeamten konnten nach kurzer Verfolgung alle drei Personen anhalten und festnehmen. Es stellte sich heraus, dass der erst 12-jährige Beschuldigte die Fensterscheibe einschlug, einstieg und ein Handy und Bargeld stahl. Er übergab das Bargeld dann an die beiden anderen Personen und anschließend flüchteten alle drei. Nach den Einvernahmen wurde ein 15-jähriger Beschuldigter über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Die beiden anderen Verdächtigen, 12 und 16 Jahre alt, wurden an die Staatsanwaltschaft Wels angezeigt.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.