krone.at Logo
camera_altUmsatz steigt:Legende im TalkFendrich im InterviewErste StrafenPäpstliches Institut
Bundesländer > Salzburg
30.04.2019 10:48

Umsatz steigt:

Palfinger startet mit sattem Plus ins neue Jahr

  • Plus bei Palfinger
    Plus bei Palfinger
    (Bild: Palfinger)

Der Salzburger Kranhersteller Palfinger blickt auf ein Rekordquartal mit einem Umsatzplus von 11,8 Prozent zurück. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Rekordzahlen bei Palfinger: Der Kranhersteller blickt sowohl umsatz- als auch ergebnisseitig auf ein Rekordquartal zurück. Der Umsatz des Salzburger Unternehmens erhöhte sich im ersten Quartal 2019 um 11,8 Prozent auf 440,9 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 27,3 Prozent auf 42,7 Mio. Euro. Das Konzernergebnis legte kräftig um 18 Prozent auf 21,1 Mio. Euro zu, teilte die Firma am Dienstag mit.

Das Management erwartet, dass auch das zweite Quartal von dem Rekordhoch gekennzeichnet sein wird. Für das Gesamtjahr 2019 rechnet Palfinger auf Basis der aktuellen Marktentwicklung mit einem satten Umsatzzuwachs auf 1,7 Mrd. Euro und einer weiteren Steigerung der Profitabilität auf eine EBIT-Marge von 9 Prozent. Der Ausblick auf das Gesamtjahr lasse ein historisches Rekordjahr erwarten, schreibt das Unternehmen.

Bis zum Jahr 2022 will das Unternehmen eine organische Umsatzsteigerung auf rund 2 Mrd. Euro sowie im Durchschnitt über den Wirtschaftszyklus eine EBIT-Marge von 10 Prozent erreichen.

Bereits im Oktober 2018 wurde vereinbart, dass der chinesische Baumaschinenkonzern Sany 2,5 Prozent der Anteile an Sany Lifting Solutions, die zuletzt im Besitz von Palfinger standen, zurückkaufen wird. Die Transaktion erfolgte im 1. Quartal 2019 und führte zu einem Mittelzufluss in Höhe von 28,6 Mio. Euro.

Die Eigenkapitalquote lag per 31. März bei 35,0 Prozent, die Gearing Ratio verbesserte sich um 6,4 Prozentpunkte im Vergleich zum 1. Quartal 2018 und betrug zum Quartalsende 100,7 Prozent.

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: Markus Tschepp)
25.000 Euro Schaden
Nach Straftat-Serie: Vier Betrüger festgenommen
(Bild: Tröster)
In Salzburg-Liefering
Ein Bauernhof muss dem Wohnbau weichen
(Bild: Tschepp Markus)
Heimweg-Telefon
FPÖ will mehr Sicherheit
(Bild: Gerhard Schiel)
Helfen auch Sie!
Tiere sagen Danke - „Benni“
Der kleine Punkt auf Davids rechter Wange war der Auslöser für die Operation. (Bild: Markus Tschepp, Familie P., krone.at-Grafik)
Prozess gegen Ärzte
Davids tragischer Tod wird Thema für Justitia
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
225.659 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
143.401 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
133.525 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Österreich
Glyphosat-Verbot tritt nun doch nicht in Kraft!
571 mal kommentiert
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat nun erklärt, warum sie so lange mit der Umsetzung des Glyphosat-Verbots gezögert hat. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.