krone.at Logo
camera_altProzess hat begonnenDigitale PreisschilderIn KapfenbergBergrettungseinsatzKonzertkritik
Bundesländer > Steiermark
29.04.2019 15:36

Prozess hat begonnen

75-Jährige starb nach falsch dosiertem Medikament

  • Maria P. starb laut Gerichtsgutachten an der Überdosis eines Medikaments.
    Maria P. starb laut Gerichtsgutachten an der Überdosis eines Medikaments.
    (Bild: Elmar Gubisch)

Eine Diplompflegerin ist am Montag wegen fahrlässiger Tötung in Feldbach vor Gericht gestanden. Sie soll in einem Pflegeheim auf einer Medikamentenliste die Dosierung eines Rheumamittels nicht richtig eingetragen haben. Eine 75-Jährige starb daraufhin im Juli 2018. Die 49-Jährige fühlte sich nicht schuldig, der Prozess wurde vertagt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eigentlich hätte auch die Hausärztin der Verstorbenen im Bezirksgericht erscheinen sollen, doch diese hatte sich krank gemeldet. Also wurde zunächst nur der Fall der Diplompflegerin verhandelt, die die Tabletten in einem südsteirischen Pflegeheim eingeteilt hatte. Sie hatte die Medikamentenliste gemäß dem Arztbrief in den Computer eingetragen.

In der ersten Liste soll noch die wöchentliche Gabe des Rheumamittels Methotrexat verzeichnet gewesen sein. Diese Liste wurde von der Hausärztin der Patientin abgezeichnet. Als die gestempelte und unterschriebene Liste zurück zur Pflegerin kam, stimmte sie angeblich noch.

  • Franz und Sohn Christian kümmern sich liebevoll um ihre Tiere. Sie vermissen Gattin und Mutter Maria sehr, die im Krankenhaus verstarb.
    Franz und Sohn Christian kümmern sich liebevoll um ihre Tiere. Sie vermissen Gattin und Mutter Maria sehr, die im Krankenhaus verstarb.
    (Bild: Elmar Gubisch)

Warum das eine Woche später - bei der nächsten Medikamenteneinteilung - nicht mehr der Fall war, ließ sich nicht genau klären. Nach Angaben der Beschuldigten lag es an einem Eintrag, der zwar im Computer, nicht aber am Ausdruck zu sehen war.

„Das habe ich mir nicht gemerkt“
Die Richterin wollte wissen, wieso der Angeklagten nicht aufgefallen war, dass sie das bekannte Rheumamittel in der ersten Woche wöchentlich, dann täglich eingeteilt hatte. „Ich nehme Einteilungen für 28 Patienten vor, das habe ich mir nicht gemerkt“, rechtfertigte sich die 49-Jährige. Mit dem Mittel Methotrexat habe sie außerdem keine Erfahrung, betonte die Pflegerin.

Noch einige Fragen offen
Die Richterin am Bezirksgericht Feldbach befand, dass noch mehrere Fragen offen wären. Es sei zu klären, ob man an den körperlichen Veränderungen der Patientin nicht früher auf die Fehldosierung aufmerksam hätte werden müssen. Ein Gutachten eines Facharztes für innere Medizin wurde daher in Auftrag geben. Außerdem soll noch überprüft werden, wie das Computerprogramm des Pflegeheims für die Medikamentenzuteilung genau funktioniert.

Beim nächsten Termin, der noch nicht festgelegt wurde, soll außerdem auch die zweite Angeklagte erscheinen und befragt werden.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)
Trotz 1:0-Führung
Sturm Graz mit bitterer Heim-Blamage gegen Altach!
Dieser alte Tischherd muss das gesamte Haus wärmen, aber selbst er wird bald den Geist aufgeben - Hilfe ist dringend nötig (Bild: Fulterer Claudia)
Witwe ist verzweifelt
„Zu Mittag wollte mein Mann wieder zu Hause sein“
Nachhaltigkeit ist für Yuno Khripunova (32) Lebensprinzip. Gerade jetzt, in der Adventzeit, gilt für die Grafikerin: Weniger ist mehr! (Bild: Christian Jauschowetz)
Grazerin lebt es vor
Auch Gebrauchtes kann Weihnachts-Freuden bringen
(Bild: stalnyk/stock.adobe.com)
Ärztekammer fordert:
„Impfverweigerer sollen finanzielle Folgen tragen“
Buch über Briefgeheimnisse: „Herzklopfen“ von Karl Oswald (Bild: Fürbass Josef)
„Herzklopfen“
Buch lüftet Geheimnisse aus alten Briefen
Ähnliche Themen:
Feldbach
PflegeheimTötungComputer
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
283.343 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
209.024 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
186.014 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
842 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
735 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
518 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.