Im Innviertel:
Türkisches Ehepaar als Online-Betrüger gesucht
Ein 27-jähriger türkischer Staatsbürger und seine 25-jährige Gattin ehemals aus dem Bezirk Ried im Innkreis führten im Zeitraum zwischen August 2018 und Ende Dezember 2018 mindestens 40 Verkaufs- und Bestellbetrügereien durch und schädigte dadurch zahlreiche Personen und Versandfirmen.
Die Beschuldigten benützten für ihre kriminellen Handlungen mehrere Konten bei insgesamt 6 verschiedenen lokalen Geldinstituten. Einerseits boten sie unter falschen Namen über Onlineplattformen Mobiltelefone und andere technische Geräte zum Verkauf an und übermittelten die Ware in der Folge nicht: Andererseits kauften sie bei verschiedenen Online-Händlern Waren unter falschen Namen und/oder falschen Adressen und bezahlten die Waren nach Zustellung nicht.
Mehrere tausend Euro Schaden
Es entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von mehreren Tausend Euro. Das Ehepaar setzte sich Ende 2018 vermutlich in die Türkei ab, der derzeitige Aufenthaltsort ist bislang nicht bekannt.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.