Vier Menschen tot
Panorama-Kamera zeigt Kran-Absturz in Seattle
Vier Tote und ein Baby unter den Verletzten: Das ist die Bilanz des Kran-Dramas von Seattle. Wie berichtet, war ein tonnenschwerer Stahlkran am Samstagnachmittag vom Dach eines sechsstöckigen Gebäudes im Zentrum der US-Westküstenmetropole auf den laufenden Verkehr einer darunterliegenden Straße gekracht. Eine Panorama-Kamera der weltberühmten Space Needle hielt den Moment des Einsturzes auf Bildern fest (siehe Video oben).
Die Space Needle ist ein 184 Meter hoher Aussichts- und Restaurantturm und das Wahrzeichen von Seattle.
Mittels einer Panorma-Kamera können Menschen aus aller Welt ganz einfach über das Internet zu jeder Tages- und Nachtzeit einen spektakulären Blick auf die Stadt an der Westküste der USA werfen.
Die Kamera, die auch einen Zeitraffer-Modus hat, fing jetzt auch jene dramatischen Momente ein, als am Samstagnachmittag ein Kran, der gerade abgebaut wurde, vom Dach eines Gebäudes stürzte und vier Menschen in den Tod riss.
Der Stahlkran war gegen 15.30 Uhr in den laufenden Verkehr gekracht und hatte sechs Autos getroffen.
Zwei der Toten waren nach Angaben der Feuerwehr Bauarbeiter, die mit dem Kran in die Tiefe stürzten. Die beiden anderen saßen in Autos. Ein vier Monate altes Baby und zwei weitere Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht, schwebten aber nicht in Lebensgefahr, wie die örtliche Feuerwehr mitteilte.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.