krone.at Logo
camera_altNeues Gesetz geplantMit 57 gehenPolizei war informiertAbfahrt war gesperrtMordversuch in NÖ
Nachrichten > Österreich
27.04.2019 17:48

Neues Gesetz geplant

Kurz will Ausverkauf Österreichs verhindern

  • Bundeskanzler Sebastian Kurz auf der Seidenstraßen-Konferenz
    Bundeskanzler Sebastian Kurz auf der Seidenstraßen-Konferenz
    (Bild: AFP)

Am Rande des Seidenstraßen-Gipfels in Peking hat Bundeskanzler Sebastian Kurz ein „Investitionskontrollgesetz“ angekündigt, das unter anderem die Datensicherheit Österreichs schützen und unfairen Wettbewerb in der Wirtschaft verhindern soll.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Das Gesetz soll sicherstellen, dass es nicht zu einem gefährlichen Ausverkauf kommt“, so der Bundeskanzler. Das Gesetz betrifft Investitionen aus Nicht-EU-Staaten. Wenn sie über zehn Prozent Firmenanteil betragen, müssen sie gemeldet werden, und die Regierung kann gegebenenfalls ein Veto einlegen. Die Gesetzesinitiative wurde mit Deutschland und Großbritannien abgesprochen.

Besonderes Auge auf „datengetriebene Einrichtungen“
Die Bundesregierung hat besonders „datengetriebene Einrichtungen“ - Stichwort künstliche Intelligenz - oder den Energiebereich im Auge, bei denen Investitionen aus dem Ausland ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten.

  • Kurz zeigte von den Darbietungen der Shaolin-Mönche beeindruckt.
    Kurz zeigte von den Darbietungen der Shaolin-Mönche beeindruckt.
    (Bild: BUNDESKANZLERAMT/DRAGAN TATIC)

Das Investitionskontrollgesetz gilt natürlich für alle Nicht-EU-Staaten, doch ist es signifikant, dass es der Kanzler in China bekannt gegeben hat. Vorher traf er sich in Peking mit dem deutschen Wirtschaftsminister Peter Altmaier.

Kung-Fu-Kampfmönche ließen Kanzler staunen
Anlässlich der Unterzeichnung von österreichisch-chinesischen Wirtschaftsverträgen demonstrierten die legendären Shaolin-Mönche ihre knochenbrecherische Akrobatik, als wären sie Gummimenschen.

Kurt Seinitz/Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Ernestine (68) kümmert sich liebevoll um ihre geistig behinderte Roswitha (43), die spezielle Sanitäranlagen bräuchte. (Bild: Haijes Jack)
„Krone“-Hilfsaktion:
Spezial-Toilette für geistig behinderte Tochter
Grünen-Chef Kogler (re.), ÖVP-Chef Kurz (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Keine Ruhetage mehr
Türkis-Grün: Ab jetzt täglich Verhandlungen
(Bild: Christof Birbaumer)
Ehefrau schlug Alarm
43-Jähriger drohte Gewalt gegen Behörden an
(Bild: "Spiegel", stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Bosnier wieder frei
Ibiza-Video: Verdächtiger legte Lebensbeichte ab
Norbert Hofer (Bild: Peter Tomschi)
Auch Strache war Thema
FPÖ: Hofer beriet mit Landeschefs Parteireform
Ähnliche Themen:
ÖsterreichDeutschland
Regierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
271.017 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
166.397 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
143.732 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
724 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.