krone.at Logo
camera_altSchnee, Hagel & BlitzeMuss die BBC zittern?VulkanausbruchRekordzahlUkraine-Gipfel
Nachrichten > Welt
27.04.2019 14:09

Schnee, Hagel & Blitze

Kaltfront macht Frühsommer in Europa den Garaus!

Video: Twitter.com

Der April, der macht wirklich, was er will: Nach den sommerlich sonnigen Tagen hat Tief „Theodor“ weiten Teilen Europas zu Beginn des Wochenendes einen ordentlichen Temperatursturz beschert. Schon am Freitagnachmittag fiel im Westen Österreichs, beispielsweise in Lech am Arlberg, Schnee. Stürmisch mit Schnee und Hagel sowie vielen Blitzeinschlägen zeigte sich das Wetter am Wochenende unter anderem auch im Norden von Italien.

Artikel teilen
Kommentare
0

Nicht nur in Österreich machte rechtzeitig zum Wochenende eine Kaltfront dem frühsommerlichen Wetter jetzt ein Ende. Während in Wien bei Höchstwerten von 28,2 Grad am Freitag noch die Sonne schien, gab es in Vorarlberg und Osttirol in einigen Tälern oberhalb von 1000 Metern Seehöhe Schneefall.

In der Nacht auf Samstag hatte die Kaltfront dann ganz Österreich erreicht. Auch unsere südlichen Nachbarn in Italien und auf der Balkanhalbinsel sowie in Teilen Frankreichs hatten schon am Freitag mit teils heftigen Gewittern zu kämpfen, wie Bilder und Videos in sozialen Netzwerken zeigen.

So wurden unter anderem im Gebiet rund um die Ortschaft Cavasso Nuovo in der Region Friaul-Julisch Venetien in der Provinz Pordenone und weiter westlich in Busto Arsizio in der Lombardei „große Mengen“ an Hagel gemeldet.

Hagelschauer gab es auch in Follina in der Provinz Treviso in Venetien.

Ein Video zeigt zudem eine starke Gewitterfront über der venetischen Ortschaft Pieve di Soligo.

Spektakuläre Aufnahmen zeigen zudem Blitzeinschläge in Genua und in der Region Venetien.

Hagel gab es indessen auch über der nördlichen Balkanhalbinsel und an der französischen Mittelmeerküste, etwa in Colomars ganz der Nähe von Nizza.

Insgesamt seien in den vergangenen 24 Stunden mehr als 185.000 Blitze über Europa, vor allem entlang der Alpensüdseite, gezählt worden, wie der Wetterinformationsdienst severe.weather.EU auf Twitter vermeldete. Unwetterträchtig bleibt die Wetterlage leider auch das restliche Wochenende.

 krone.at
krone.at
Fischerboote in Henningsvaer auf der Insel Lofoten in Norwegen (Bild: AFP)
Österreich auf Rang 20
Norwegen hat höchsten Entwicklungsstand der Welt
Hochwasser: Ein Bild aus Venedig vom 24. November 2019. (Bild: AFP)
Sorgen nach Hochwasser
Venedigs Appell an Touristen: „Unsere Stadt lebt!“
(Bild: APA/AFP/BRENDAN SMIALOWSKI)
„Nichts zu verlieren“
Nordkorea über Trump: „Leichtsinniger alter Mann“
(v.l.n.r.): Bengt Rotmo, Borge Ousland, Swiss Mike Horn und Aleksander Gamme (Bild: AFP)
Einen Monat Verspätung
Extremsportler überqueren Nordpolarmeer auf Skiern
„Einer von uns RIP Kamerad“ ist am Augsburger Königsplatz zwischen Grablichtern zu lesen. (Bild: APA/dpa/Karl-Josef Hildenbrand)
7 Verdächtige in Haft
Attacke in Augsburg: Opfer war von Gruppe umringt
Ähnliche Themen:
EuropaLechArlbergItalienÖsterreichWienVorarlbergOsttirolFrankreich
Schnee
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.970 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
224.050 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
3
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
193.683 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
899 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
618 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.