krone.at Logo
camera_alt„Ist nicht zu fassen“„Psychisch auffällig“„Wichtigster Auftrag“UNO-KlimakonferenzTote, schwere Schäden
Nachrichten > Welt
27.04.2019 13:11

„Ist nicht zu fassen“

Drei Kinder tot: Milliardär dankt für Anteilnahme

Video: Ruptly.TV, kameraOne, krone.tv

Seit dem Oster-Familienurlaub auf Sri Lanka ist für den dänischen Milliardär Anders Holch Povlsen nichts mehr, wie es war. Drei seiner vier Kinder - sein Sohn und die Töchter Alma und Agnes - sind tot, ermordet von Terroristen bei einer akkordierten Anschlagsserie auf Hotels und Kirchen am Ostersonntag (siehe auch Video oben). Tochter Astrid hat das Massaker in Colombo überlebt, ebenso wie er selbst und Ehefrau Anne, die sich nun für die große Anteilnahme nach dem Schicksalsschlag bedanken.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Verlust von drei der gemeinsamen vier Kinder sei „einfach nicht zu fassen“, schrieb das Paar in einer Mitteilung, die es Unterstützern im dänischen Brande, wo das Hauptquartier von Povlsens Mode-Imperium Bestseller liegt, zukommen ließ und die laut Medienberichten während einer Gedenkveranstaltung verlesen wurde. Man sei „sehr dankbar“ für die Anteilnahme nach den verheerenden Anschlägen auf Christen in Sri Lanka und verspreche, die schwere Zeit zusammen durchzustehen.

  • Anders Holch Povlsen und seine Ehefrau Anne Holch Povlsen
    Anders Holch Povlsen und seine Ehefrau Anne Holch Povlsen
    (Bild: APA/AFP/Ritzau Scanpix/Tariq Mikkel Khan)

Tochter postete letzte Fotos aus dem Urlaub auf Instagram
Die Familie bestätigte laut „Daily Mail“ in den Schreiben auch, dass Tochter Astrid das Blutbad im Shangri-La-Hotel überlebte, während Sohn Alfred und die beiden anderen Töchter Alma und Agnes getötet wurden. Tochter Alma war es auch, die die letzten Fotos mit ihren Geschwistern aus dem Urlaub auf ihre Instagram-Seite gestellt hatte, die um die Welt gegangen waren.

  • Anders Holch Povlsen verlor drei seiner vier Kinder bei den Anschlägen auf Sri Lanka. Nur Astrid (li. am kl. Bild) überlebte.
    Anders Holch Povlsen verlor drei seiner vier Kinder bei den Anschlägen auf Sri Lanka. Nur Astrid (li. am kl. Bild) überlebte.
    (Bild: AFP, Bestseller, instagram.com, krone.at-Grafik)

Gebete und Lieder für die Opfer des Terrors auf Sri Lanka
Zu der Gedenkveranstaltung hatten sich rund 700 Trauernde versammelt. Pastor Arne Holst-Larsen verlas die Mitteilung der Familie Povlsen, in der es auch hieß: „Wir schätzen die Menschlichkeit, die uns in Brande heute gezeigt wird, zutiefst - nicht nur für unsere Familie und Kinder, sondern für alle Opfer des grausamen Aktes auf Sri Lanka.“ Die Trauernden sangen Lieder, sprachen Gebete und hielten eine Schweigeminute ab.

Auch in dem Ort, wo die Familie lebt, in Stavtrup, wurde der verstorbenen Kinder gedacht. Ein aus Hunderten Menschen bestehender Trauermarsch zog mit Fackeln durch den Ort und über eine Landstraße. Gedenkfeiern wurden auch in Kopenhagen und der drittgrößten dänischen Stadt Odense abgehalten.

  • Ein Fackelzug zu Ehren der Opfer der Anschläge von Sri Lanka im dänischen Stavtrup
    Ein Fackelzug zu Ehren der Opfer der Anschläge von Sri Lanka im dänischen Stavtrup
    (Bild: AFP)
  • Ein Fackelzug zu Ehren der Opfer der Anschläge von Sri Lanka im dänischen Stavtrup
    Ein Fackelzug zu Ehren der Opfer der Anschläge von Sri Lanka im dänischen Stavtrup
    (Bild: AFP)
  • Ein Fackelzug zu Ehren der Opfer der Anschläge von Sri Lanka im dänischen Stavtrup
    Ein Fackelzug zu Ehren der Opfer der Anschläge von Sri Lanka im dänischen Stavtrup
    (Bild: AP)

Regierung Sri Lankas befürchtet Milliardenverluste für Tourismusbranche
Aus Angst vor weiteren Anschlägen auf Sri Lanka kehren derzeit Hunderte europäische Touristen vorzeitig nach Hause zurück. Der heimische Tourimuskonzern Verkehrsbüro Group, zu dem unter anderm die Ruefa-Reisebüros gehören, und die TUI boten ihren Kunden am Freitag einen frühzeitigen Rückflug an. Die Niederlande wollen bis zu 500 Urlauber nach Hause holen. Die sri-lankische Regierung befürchtet Milliardenverluste für die einheimische Tourismusbranche. Sri Lanka werde demnach bis zu zwei Jahre brauchen, um sich von den Anschlägen zu erholen.

 krone.at
krone.at
Flüchtlinge im berüchtigten Lager Moria auf Lesbos (Bild: APA/AFP/ARIS MESSINIS)
Um Inseln zu entlasten
Athen drängt Berlin: Flüchtlinge direkt übernehmen
Miss World Toni-Ann Singh (Bild: AFP)
Schönste Frau der Welt
Jamaikanerin Toni-Ann Singh ist neue „Miss World“
Ein schauriges Fotomotiv (Bild: ASSOCIATED PRESS)
2 Verletzte gestorben
Bereits 16 Tote nach Vulkanausbruch in Neuseeland
Aktivisten protestieren vor dem Kongresszentrum, in dem der Klimagipfel COP25 stattfindet. (Bild: AP)
Am Rande des Abbruchs
Empörung über zähen Klimagipfel: „Schande“
(Bild: AFP)
„Nehmt den Zug“
Demo fürs Klima: Dutzende Aktivisten verhaftet
Ähnliche Themen:
Daily Mail
Instagram
Ostersonntag
MassakerUrlaubFamilie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
214.253 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
155.072 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
153.594 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1358 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
„Werde Bürgern und Politik nicht Rücken zukehren“
735 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache reagierte via Facebook-Video auf seinen Rauswurf aus der FPÖ. (Bild: facebook.com/strache)
3
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
698 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.