krone.at Logo
camera_altNutzungs-KonfliktMagnitude 2 und 1,7Führerschein-Prüfung:Verdächtiger geständigErheblich verletzt
Bundesländer > Tirol
27.04.2019 11:11

Nutzungs-Konflikt

Hungerburgbahn: Ohrfeige für Mitarbeiter!

  • Symbolfoto
    Symbolfoto
    (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)

Total mit Downhill-Bikern überlaufen ist die Hungerburgbahn in Innsbruck. Das führt zu Konflikten mit anderen Fahrgästen. Ein Mitarbeiter, der einen Radler am Einsteigen hindern wollte, kassierte von diesem eine brutale Ohrfeige und landete im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt, der Bergbahn-Chef schäumt.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Es war bereits der zweite Übergriff auf einen meiner Mitarbeiter“, schilderte am Freitag Bergbahn-Chef Thomas Schroll am Ort des Geschehens, der Congress-Talstation. Beteiligt war beide Male ein bislang unbekannter Biker, der in der Bahn weder Helm noch Brille abnahm, offenbar also nicht erkannt werden wollte. Zumindest bei einer Attacke soll es laut Angaben der Polizei drei weitere Beteiligte gegeben haben. 

Fahndung läuft
„Nach der ersten Attacke Anfang April erhielt der Mann Hausverbot“, schildert Schroll. Das hinderte ihn aber nicht, mit Freunden erneut aufzutauchen und einen Mitarbeiter, der ihn am Einsteigen hindern wollte, eine kräftige Ohrfeige zu verpassen, bevor er flüchtete. „Der Mitarbeiter konnte die Klinik bereits verlassen, jetzt ermittelt die Polizei, der Mann ist zur Fahndung ausgeschrieben.“

„Jetzt ist die Stadt gefordert, eine Lösung zu finden“
Der Konflikt sei nur die Spitze des Eisbergs, sagt Schroll: „Innsbrucks propagiert sich als Bike-City, lässt aber die privaten Betreiber mit den Folgen alleine. Wir erleben drei Monate lang, bis die anderen Trails im Land öffnen, einen Ansturm von Radfahrern, es kommt immer wieder zu Konflikten. Jetzt ist die Stadt gefordert, rasch eine Lösung aufzuzeigen.“

Sicher ist: Die Vorfälle haben Folgen. Welche, ist noch unklar.

Philipp Neuner
Philipp Neuner
(Bild: David Bacher)
UNESCO berät
Kulturerbe aus dem Ötztal bald international?
Normale Bewegung wird für HSP-Patienten immer schwerer (Bild: ©kittiyaporn1027 - stock.adobe.com)
Eltern werden aktiv
Seltene Krankheit: Verein holt HSP aus Tabuzone
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Offener Bruch
Schwerer Arbeitsunfall im Skigebiet Hochoetz
(Bild: APA/Jakob Gruber)
Im Zillertal
72-Jähriger von Baumstamm überrollt
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
In Kitzbühel
27-Jähriger von Balkon von Skihütte gestürzt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
215.995 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
131.388 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
130.606 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Politik
Türkis-grüne Verhandlungen: Die Nervosität steigt
577 mal kommentiert
Grüne Verhandler - bald in der Regierung? (Bild: APA/Roland Schlager)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.