krone.at Logo
camera_altSpektakel in BarcelonaWahnsinns-InteresseNach Australian OpenMiami-StyleModel in den Armen
Sport > Tennis
27.04.2019 20:37

Spektakel in Barcelona

EPISCH! Thiem entzaubert „Sandplatz-König“ Nadal

  • (Bild: AFP)

Was für ein historischer Auftritt von Dominic Thiem! Der 25-jährige Niederösterreicher avancierte zum ersten Spieler überhaupt, der Rafael Nadal im Halbfinale oder Finale des mit mehr als 2,7 Millionen Euro dotierten Tennis-ATP500-Turniers in Barcelona besiegen konnte. Thiem setzte sich in der Vorschlussrunde gegen den topgesetzten Spanier nach extrem starker Leistung verdient 6:4, 6:4 durch.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der als Nummer drei gesetzte ÖTV-Star verkürzte nach einem etwas mehr als zweistündigen packenden Fight im Head-to-Head mit dem „Sandplatzkönig“ auf 4:8. Seit 2016 gelang ihm jedes Jahr ein Triumph gegen den ehemaligen Weltranglisten-Ersten. Alle Siege konnte Thiem auf Sand feiern, er ist damit der einzige Spieler auf der Tour neben dem Serben Novak Djokovic (sieben Siege), der Nadal auf diesem Belag zumindest viermal besiegt hat. „Ich bin sehr stolz, weil er der beste Spieler aller Zeiten auf dem Belag ist. Wir hatten immer großartige Matches, heute wieder, ich war einfach der Glücklichere“, resümierte Thiem in einem ersten Interview auf dem Court. Sein Finalgegner am Sonntagnachmittag ist der Russe Daniil Medwedew, der gegen den Japaner Kei Nishikori mit 6:4, 3:6, 7:5 die Oberhand behielt. Thiem kämpft dabei um seinen 13. Titel auf der Tour, den neunten auf Sand. Seinen bisher einzigen Turniersieg 2019 holte er in Indian Wells auf Hartplatz. Unabhängig vom Ausgang sind ihm 253.000 Euro an Preisgeld und 300 Weltranglisten-Punkte bereits sicher. Thiem wird in jedem Fall Fünfter in der Rangliste bleiben.

Beide Akteure starteten mit je zwei souveränen Aufschlagsspielen in die Partie, danach übernahm Thiem klar die Initiative, agierte mutiger und stellte Nadal mit extrem druckvollen Schlägen vor große Probleme. Der Niederösterreicher erarbeitete sich die ersten drei Breakchancen und verwertete die letzte davon aufgrund eines Doppelfehlers des Spaniers zum 3:2. Zu-Null zog er in der Folge auf 4:2 davon und war weiter in Fahrt. In einem Marathon-Game ließ Österreichs Nummer eins aber gleich vier Breakmöglichkeiten aus und zog nach fast einer Viertelstunde doch noch den Kürzeren. Bei eigenem Aufschlag zeigte Thiem dennoch keine Nerven, ließ im ganzen ersten Satz keine Breakchance zu und servierte mit seinem zweiten Satzball zum 6:4 aus. Der Gewinn des Satzes war leistungsgerecht, Thiem hatte in den meisten Statistiken die Nase vorne. Er schlug mehr Winner (11:9), ihm unterliefen weniger unerzwungene Fehler (13:15) und auch beim Aufschlag (2:0-Asse/0:4-Doppelfehler) hinterließ er den besseren Eindruck.

Gleich nach Wiederbeginn nahm die ohnehin enorm spannende Partie nochmals an Hochklassigkeit zu. Thiem hätte einen Start nach Maß hinlegen können, Nadal wehrte aber zwei Breakchancen des ÖTV-Spielers stark ab. Thiem selbst ließ es weiter nicht einmal so weit kommen, auch aufgrund eines tollen Rückhand-Winners, der die erste Chance Nadals auf einen Game-Gewinn bei Aufschlag Thiems verhinderte. Der 32-jährige Spanier hatte bei seinem Aufschlag immer wieder deutlich mehr Mühe, auch da Thiem das eine oder andere Mal mit sehenswerten Stoppbällen für Aufsehen sorgte. Beim Stand von 2:2 erarbeitete sich Thiem mit einer einhändigen Rückhand zwei Breakbälle und nutzte den zweiten davon dank eines leichten Vorhandfehlers von Nadal - das sollte vorentscheidend sein. Thiem schwächelte nur kurz vor dem Ausservieren, geriet da mit 0:40 in Rückstand. Mit einem Netzangriff, Stopp und Ass kämpfte er sich aber zurück ins abschließende Game und verwertete nach etwas mehr als zwei Stunden gleich seinen ersten Matchball. Der Ranglisten-Zweite Nadal hatte zuvor in 22 Partien in Barcelona in den entscheidenden beiden Runden nur einen Satz abgeben müssen.

Thiem ist in Barcelona weiter ohne Satzverlust, nachdem er zuvor Diego Schwartzman, Jaume Munar und Guido Pella ausgeschaltet hatte. Die Finalteilnahme in Barcelona ist keine Premiere, 2017 hatte er gegen Nadal mit 4:6,1:6 verloren. Der Lichtenwörther könnte in die Fußstapfen von Thomas Muster treten, der in Barcelona 1995 und 1996 den Titel geholt hat. „Ich liebe das Turnier und will morgen noch einen weiteren Schritt machen, aber Daniil ist in der Form seines Lebens“, rechnete Thiem mit harter Gegenwehr des als Nummer sieben gesetzten Russen.

Nadal: „Thiem hat großartig gespielt“
Nadal gab sich indes als fairer Verlierer. „Ich war absolut konkurrenzfähig, aber er hat großartig gespielt und alles so gemacht, wie er es machen muss, um Erfolg zu haben“, sagte der Spanier. Er selbst habe das Match genossen. „Ich habe mich das erste Mal wieder richtig gut gefühlt und bin happy, dass ich in dieser Woche einen Schritt nach vorne gemacht habe“, so der 32-Jährige. Das Positive habe auch gegen Thiem überwogen. Als einen Grund für die Niederlage führte der elffache Barcelona-Sieger seine Aufschlagleistung an. „Das war ein wichtiger Faktor. Ich habe nicht so gut serviert und vor allem auch beim zweiten Aufschlag Probleme gehabt“, analysierte Nadal. Im Finale drückt er dem Niederösterreicher die Daumen. „Er ist ein großartiger Mensch und Spieler, ich wünsche ihm nur das Beste für morgen“, verlautete der „Sandplatz-König“. In Zukunft könnte Thiem auf jenem Thron landen, auf dem Nadal in seiner Karriere schon öfters war - der Weltranglisten-Spitze. „Warum nicht? Es gibt einige Spieler, die Nummer eins werden können. Es ist keine einfache Sache, aber er ist ein guter Spieler und harter Arbeiter“, sagte der Ranglisten-Dritte über einen seiner Verfolger.

Hier der Liveticker zum Nachlesen:

Steckbrief von Dominic Thiem

Geboren: 3. September 1993 in Wiener Neustadt (NÖ)

Wohnort:
Lichtenwörth bzw. Hinterbrühl (NÖ)

Größe/Gewicht:
1,85 m/79 kg

Schlagtechnik: 
Rechtshänder, einhändige Rückhand

Profi: 
seit 2011

Trainer:
Günter Bresnik, aktueller Touring-Coach: Nicolas Massu (CHI)

Bisher beste WRL-Platzierung:
4.
Größte Erfolge:
ATP-Titel (12): 2015 Nizza, Umag, Gstaad (alle Sand) - 2016 Buenos Aires (Sand), Acapulco (Hartplatz), Nizza (Sand), Stuttgart (Rasen) - 2017 Rio de Janeiro (Sand) - 2018 Buenos Aires, Lyon (beide Sand), St. Petersburg (Hartplatz/Indoor) - 2019 Indian Wells (1. ATP-Masters-1000-Triumph/Hartplatz)
ATP-Finale (7): 2014 Kitzbühel (Sand) - 2016 München (Sand), Metz (Hartplatz/Indoor) - 2017 Barcelona, Madrid (beide Sand) - 2018 Madrid, French Open (beide Sand)
Grand Slam: Finale French Open 2018, Halbfinale French Open 2016 und 2017, Viertelfinale US Open 2018, Achtelfinale Australian Open 2017 und 2018, Wimbledon 2017 sowie US Open 2014, 2016 und 2017
2016, 2017 und 2018 für die ATP Finals in London qualifiziert
Junioren-Finale: French Open 2011

Besonderheiten:

bisher einziger Österreicher mit ATP-Titel auf Rasen
seit 6. Juni 2016 immer in den Top Ten der Weltrangliste

krone Sport
krone Sport
(Bild: AP)
Tennis-Legende kämpft
Becker zur Insolvenz: „Meine Strafe ist richtig“
(Bild: GEPA, instagram.com, krone.at-Grafik)
In Paris hat‘s gefunkt
Dieses Model verdreht Tennisstar Zverev den Kopf
(Bild: APA/AFP/Noel CELIS)
Murray erinnert sich
Tennis-Star: „Massenmörder war in unserem Auto“
(Bild: AP)
„Sportsgeist Award“
Große Ehre: Thiem für ATP-Auszeichnung nominiert
(Bild: AP)
Sogar Superstar staunt
Nadal ohne Niederlage - doch ER ist der wahre Held
Ähnliche Themen:
Dominic ThiemRafael NadalDaniil MedwedewKei Nishikori
BarcelonaÖsterreichIndian Wells
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
291.348 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
204.469 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
153.980 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
843 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
736 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
578 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.