krone.at Logo
camera_altVettel Zweiter in BakuVerkehrte WeltPosthume EhreNoch ein Jahr Wandel „gute Sache“
Sport > Motorsport > Formel 1
26.04.2019 17:39

Vettel Zweiter in Baku

Ferrari-Dominanz! Leclerc mit Freitags-Bestzeit

Video: twitter.com

Unbeeindruckt von einem Zwischenfall mit einem gelösten Kanaldeckel ist Charles Leclerc im chaotischen Freitag-Training der Formel 1 in Baku Bestzeit gefahren und hat damit den Druck auf seinen zweitplatzierten Ferrari-Teamkollegen Sebastian Vettel (+0,324 Sek.) weiter erhöht. WM-Leader Lewis Hamilton (Mercedes/0,669) folgte unmittelbar vor Max Verstappen (Red Bull/0,921) auf Platz drei. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Nachdem die erste Session für den vierten WM-Lauf des Jahres (Sonntag, Start 14.10 Uhr) nach einem Unfall von Williams-Pilot George Russell frühzeitig abgebrochen worden war, gab der Monegasse Leclerc (unten im Bild) in der zweiten Session in 1:42,872 Minuten den Ton an. Die starken Motoren der Scuderia setzten sich somit auf dem Stadtkurs mit seinen langen Geraden wie erwartet durch.

  • (Bild: GEPA )

Mercedes bisher überlegen, aber in Baku ist derzeit Ferrari-Dominanz
In den bisherigen drei Rennen war Mercedes aber mit Doppelsiegen die klare Nummer eins. „Es ist noch ein langer Weg zu gehen. Wir müssen weiter hart arbeiten“, sagte Hamilton trotz des großen WM-Vorsprungs. Der Brite liegt in der WM sechs Punkte vor seinem finnischen Teamkollegen Valtteri Bottas, der am Freitag in Baku auf Rang fünf landete. Ferrari-Star Vettel (unten im BIld) hat als WM-Vierter bereits 31 Zähler Rückstand auf Hamilton.

  • (Bild: GEPA)

„Es liegt an uns, es jetzt herumzudrehen, das wollen wir jetzt machen“, weiß Vettel, dass es nun in Aserbaidschan gilt, mit dem PS-Vorteil endlich zu siegen. Dabei geht es für den Deutschen intern auch weiter um die Vormachtstellung. Leclerc macht dem noch zehn Jahre älteren Ex-Champ (zuletzt 2013) weiter das Leben schwer. Eine umstrittene Stallorder hatte zuletzt in China für Aufsehen gesorgt. Leclerc hatte Vettel auf Anweisung der Teamleitung vorbeiziehen lassen müssen - nun bezwang er ihn wieder.

Schockmoment mit dem Kanaldeckel
Einen Schockmoment hatte es zuvor gegeben: Zwölf Minuten nach Beginn der ersten Einheit fuhr der Brite Russell mit hohem Tempo über einen Kanaldeckel, dieser wurde vom Auto angesaugt und durchschlug den Unterboden. Teile des schwer havarierten Boliden flogen auf einer langen Geraden unkontrolliert durch die Luft. „Mein Körper wurde richtig durchgeschüttelt. Der Motor ist ausgegangen und der Boden wurde ruiniert“, sagte Russell dem TV-Sender Sky.

Ricciardo zynisch
Die Unfallfolgen machten einen Wechsel des Chassis notwendig, der 21-jährige Rookie Russell konnte nicht mehr am zweiten Training teilnehmen. Versuche, die Strecke nach dem Schockmoment schnell wieder in Ordnung zu bringen, scheiterten kläglich. „Wie konnten sie das nur nicht richtig checken und versiegeln“, twitterte Hamilton.

Als der zerstörte Williams auf einem Lkw zurück zum Team gebracht werden sollte, blieb dieser mit seinem Kran an einer Fußgängerbrücke hängen. Austretende Flüssigkeit sorgte für weitere Verzögerungen und machte das Chaos perfekt. „Gut gemacht, Baku“, twitterte Renault-Pilot Daniel Ricciardo zynisch. Wie sich der Kanaldeckel überhaupt lösen konnte, war zunächst unklar.

Lange Prüfung des Kurses
Die Verantwortlichen entschieden sich nach dem Crash zu einer gründlichen Prüfung des sechs Kilometer langen Kurses. Die zweite Trainingseinheit startete planmäßig - und verlief unübersichtlich. Bottas kam nach Verbremsern ebenso von der Strecke ab wie Vettel. Leclerc touchierte mit seinem linken Hinterrad eine Mauer, ehe Lance Stroll (Racing Point) nach einem Einschlag in die Streckenbegrenzung die nächste längere Unterbrechung verursachte.

Aufgrund mehrerer Roter Flaggen konnten die Fahrer die Strecke am ersten Tag deutlich weniger testen als geplant. Auch der Russe Daniil Kwjat schlug in einer Wand ein. Die Bergung seines Toro Rosso zog sich bis kurz vor Schluss ebenfalls über fast zehn Minuten hin.

krone Sport
krone Sport
Jochen Rindt im Lotus. 1970 wurde der Grazer posthum Weltmeister. (Bild: Hruby/Keppel)
Motorsport-Legende
Graz erhält jetzt einen Jochen-Rindt-Platz
(Bild: GEPA )
Crashes, Motor und Co.
Red Bull unter Erwartungen: Marko nennt Gründe!
(Bild: GEPA, instagram.com/valeyellow46)
Routinier „geht fremd“
Was macht MotoGP-Ass Rossi im Mercedes-Boliden?
(Bild: GEPA)
Pole sucht Challenge
Kubica fährt nach Formel-1-Aus bei DTM-Tests!
(Bild: APA/AFP/Martin BUREAU, GEPA, krone.at-Grafik)
Zukunfts-Spekulationen
Vettel-Spott: „Habe gehört, dass ich F1 verlasse“
Ähnliche Themen:
Charles LeclercSebastian VettelMax VerstappenGeorge RussellValtteri Bottas
BakuAserbaidschan
FerrariMercedes-Benz
Formel 1Red Bull
Bestzeit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
251.988 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
135.346 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
133.384 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1072 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Österreich
Probegalopp geschafft: Grüne Freude über Asyl-Pakt
716 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Sportwetten

Risikofreie Mobile Wette
100€ Bonus für die erste Einzahlung
Interwetten Bonus
10€ ohne Einzahlung
Anmelden und 10€ Wettguthaben sichern!
bet-at-home Bonus
Live-Cashout verfügbar
Anmelden und 100€ Bonus sichern
Tipico Bonus
5€ Gratiswette jeden Tag
Bis 100€ Bonus für Neukunden
888sport Bonus
Quotenboosts verfügbar
100€ Willkommensbonus
Mr Green Bonus
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.