krone.at Logo
camera_altSchutz vor AngriffenStolz auf TatBotschaft mit HerzFünf Jahre HaftStreit an Haustür
Bundesländer > Wien
26.04.2019 10:20

Schutz vor Angriffen

Jetzt kommen auch auf „Mahü“ Anti-Terror-Poller

Video: Martin Jöchl

Jetzt wird auch die Mariahilfer Straße in Wien terrorsicher gemacht: Die Stadt arbeitete ein Sicherheitskonzept für die beliebte Einkaufsstraße aus. Poller und schwere Sitzmöbel werden demnach aufgestellt, um Schutz vor möglichen Rammangriffen mit Lastwagen zu bieten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie es aus dem Büro der grünen Planungsstadträtin Maria Vassilakou gegenüber Radio Wien am Freitag hieß, soll sich das Design der neuen Sitzmöbel an den bereits vorhandenen Bänken auf der „Mahü“ orientieren. Die neuen Sitzgelegenheiten sollen allerdings deutlich schwerer und fester verankert sein.

  • Maria Vassilakou
    Maria Vassilakou
    (Bild: Martin Jöchl)

„Temporeiches Einfahren“ wird verhindert
Aufgestellt werden die neuen Möbel und Poller in den kommenden Monaten, und zwar jeweils am Beginn der beiden Begegnungszonen bei der Kaiserstraße und der „Zweierlinie“. Dennoch sei es weiterhin möglich, in die Begegnungszonen einzufahren, da die Poller versetzt angeordnet werden, hieß es. Ein „temporeiches Einfahren“ werde dadurch allerdings verhindert.

  • (Bild: APA/Herbert Neubauer, Martin A. Jöchl, krone.at-Grafik)

Sollte sich die Bedrohungslage in Wien noch vor Instandsetzung dieser Maßnahmen ändern, würden „sofort temporäre Schutzmaßnahmen errichtet“, hieß es weiter. Wie viel das Projekt insgesamt kosten wird, teilte die Stadt bisher nicht mit.

Auf der Kärntner Straße, dem Rathausplatz sowie dem Ballhausplatz wurden bereits Poller zum Schutz vor Terrorattacken aufgestellt. Ein Schnäppchen sind diese Maßnahmen jedenfalls nicht: Allein die 42 Poller am Ballhausplatz kosteten laut einem Rechnungshofbericht 799.000 Euro.

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: KRONEN ZEITUNG)
Von Klein-Lkw erfasst
Fußgänger beim Überqueren von Schutzweg getötet
(Bild: APA/BARBARA GINDL, twitter.com/CKOne, krone.at-Grafik)
Aus „Spaß“ gehandelt
Terrordrohungen in Wien: Zwei Teenager gefasst
Die umfassende Kunstsammlung im Belvedere umfasst Werke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Touristenansturm
Belvedere bekommt unterirdisches Besucherzentrum
Allein in Wien haben 60 Prozent Migrationshintergrund. Die „Krone“ unterstützte den Integrationsgipfel gerne. (Bild: Martin Jöchl)
Großer Ansturm
Erster Integrationsgipfel in der Wiener Hofburg
(Bild: APA/Neumayr/MMV/Neumayr/MMV (Symbolbild))
Abfahrt war gesperrt
Skifahrer übersah Seil von Pistenraupe - verletzt
Ähnliche Themen:
Maria Vassilakou
Wien
Möbel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
265.150 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
197.335 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
189.850 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1064 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
817 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
746 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.