krone.at Logo
camera_altAllergiemittel im TestZigarettenstummel?Zum FinaleTäter-Duo geschnapptSchwere Verletzungen
Bundesländer > Oberösterreich
26.04.2019 18:30

Allergiemittel im Test

Unerwünschte Nebenwirkungen durch alte Wirkstoffe

  • Manche Blüten reizen Allergiker so, dass sie niesen müssen.
    Manche Blüten reizen Allergiker so, dass sie niesen müssen.
    (Bild: Peter Tomschi)

Juckende, tränende Augen, Niesreiz und bleierne Müdigkeitsgefühle - Pollenallergiker erleben gerade die erste Spitze mit der Birkenblüte. Wer die Symptome bekämpfen will, greift zu Augentropfen und Nasensprays. Oder doch lieber Tabletten? Öko-Test hat 22 Mittel geprüft, 15 schnitten gut ab.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei einer Pollenallergie zeigt der Körper eine überschießende Abwehrreaktion gegen „Umgebungsproteine“, wie Primar Josef Eckmayr, Lungenexperte am Klinikum Wels-Grieskirchen betont - siehe Interview. Weil sich viele Allergiker krank fühlen, greifen sie zu Nasensprays, Augentropfen oder Mitteln zum Einnehmen. Die Konsumentenschutzplattform Öko-Test schaute sich 22 Produkte genauer an, 15 davon werden als „gut“ oder „sehr gut“ eingestuft. „Ein passables Ergebnis“, meint Eckmayr.

Alte und neue Wirkstoffe
Er empfiehlt, Allergien nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, wenn man sich krank fühlt, sollte unbedingt ein Arzt für die Behandlung zu Rate gezogen werden. Sind die Symptome weniger ausgeprägt, sollte man in der Apotheke nach jenen Mitteln fragen, die nicht veraltet sind: „Einige Medikamente wurden vor 20 Jahren zugelassen, da gab es noch andere Kriterien für Nebenwirkungen“, erklärt Eckmayr. Das kann bei Konservierungsmitteln in Nasensprays problematisch sein, da diese womöglich wiederum allergische Reaktionen auslösen oder sogar Zellen schädigen können. Einen Unterschied zwischen „alten“ und „neuen Wirkstoffen stellt auch Öko-Test fest. Konkret wird von Medikamenten mit „Antihistaminika der ersten Generation“ oder „Pseudoephedrin“ abgeraten.

Experten-Interview
“Rund 15 Prozent der Oberösterreicher leiden an Allergien“, meint Primar Josef Eckmayr, Lungenexperte im Klinikum Wels-Grieskirchen.

  • Primar Josef Eckmayr ist Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten am Klinikum Wels-Grieskirchen.
    Primar Josef Eckmayr ist Leiter der Abteilung für Lungenkrankheiten am Klinikum Wels-Grieskirchen.
    (Bild: Klinikum Wels-Grieskirchen)

„Krone“: Bei wem treten Allergien häufig auf?
Josef Eckmayr: Bei Kindern und älteren Menschen. Oft zeigen Leute, die früher keine Allergie hatten,plötzlich Symptome.

„Krone“: Der Grund?
Josef Eckmayr: Die Umgebung ist aggressiver geworden. Es gibt mehr Ozon, Feinstaub, Luftschadstoffe. Die Schleimhaut ist schon beeinträchtigt, dann kommen Pollen dazu. In der Stadt fallen sie nicht zu Boden und bleiben dort, sondern werden durch den Verkehr und die Thermik immer wieder neu aufgewirbelt.

„Krone“: Wann soll man zum Arzt gehen?
Josef Eckmayr: Wenn man Leidensdruck verspürt, sich krank fühlt und nicht normal arbeiten oder Sport machen kann. Er verschreibt das passende Medikament.

„Krone“: Kann man selbst auch etwas machen?
Josef Eckmayr: Wenn ich stark auf die Birkenblüte reagiere, könnte ich zur Blühzeit Urlaub einlegen, ins Ausland fahren. Oder ich bleibe vermehrt in Innenräumen. Ich empfehle, am Abend den Kopf zu waschen, Pollen sind auch in den Haaren. Wenn es sonnig und windig ist, die Fenster so viel wie möglich geschlossen halten. Das bringt schon viel!

https://ooe.arbeiterkammer.at/service/testsundpreisvergleiche/tests/Heuschnupfen__Diese_Mittel_sind_zu_empfehlen.html

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: Haijes Jack)
Bis zu 13 Grad
Chance für weiße Weihnachten unter zehn Prozent
(Bild: thinkstockphotos.de (Symbolbild))
Vermittlungsstopp
Hund & Katze gehören nicht unter den Christbaum
Lydia ist im vierten Monat schwanger (Bild: Hörmandinger Reinhard)
„Krone“-Hilfsaktion:
Ungeborene Emmy kann ihren Papa nie kennenlernen
(Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
BMW-Fahrer floh
17-Jähriger sprang vor Crash vom Moped ab
(Bild: APA/Jakob Gruber)
Haag am Hausruck
Autolenker übersah Moped - 16-Jähriger getötet
Ähnliche Themen:
WelsGrieskirchen
ApothekeMedikamente
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
219.899 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
168.134 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
161.339 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1365 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
1005 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
693 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.