krone.at Logo
camera_altRettung geglücktMuhe in FriedenVideo klärt auf:Newsletter abonnierenEin „Blitzkneisser“
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
25.04.2019 11:18

Rettung geglückt

Verwahrlostes Kaninchen zu Ostern ausgesetzt

  • (Bild: WTV)

Ein Lebewesen einfach so seinem Schicksal zu überlassen, ist an sich schon höchst verwerflich. Am Osterwochenende ein Kaninchen wie Abfall zu entsorgen, entbehrt zusätzlich nicht einer gewissen bitterbösen Ironie und ist schon ein besonders starkes Stück. So passiert am Karsamstag in Wiener Neudorf im Bezirk Mödling: Eine Passantin entdeckte einen Käfig mit einem Kaninchen, der dreist neben Mistkübeln abgestellt war. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Dame nahm das Tier an sich und brachte es umgehend in den Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf. Bereits auf den ersten Blick fiel der unhygienische Zustand des Käfigs auf. Der Hase musste auf einer mehr als 15 Zentimeter hohen, harten Schicht aus Kot und Einstreu sitzen. Wie lange der Käfig nicht gesäubert wurde, lässt sich nur vermuten. Das Tier wurde im WTV sofort daraus befreit und ihm wurde umgehend Wasser und Nahrung angeboten, was es auch gierig annahm. Bei der tierärztlichen Untersuchung zeigte sich auch, dass nicht nur die Käfigpflege, sondern auch das Kaninchen selbst vernachlässigt wurde. Das Tier wies eine massive Fehlstellung der Schneidezähne auf, die weit aus dem Maul herausragten und dem Hasen auch die Nahrungsaufnahme sehr erschwerten.

Zahnbehandlung und „Pediküre“ für „Niki“
Eine regelmäßige Zahnpflege ist gerade bei Kaninchen das Wichtigste überhaupt. Auch die Krallen waren vom Kot verdreckt und wurden allem Anschein nach sehr lange nicht geschnitten. „Niki“, wie das unkastrierte Männchen mittlerweile heißt, bekam daher gleich eine Zahnbehandlung sowie eine „Pediküre“ und wurde zudem gegen Myxomatose (Kaninchenpest) und RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease, auch Chinaseuche genannt) geimpft. Ansonsten wies der Hasenherr zum Glück keine Beschwerden auf. Es dürfte sich bei Niki um ein blaues Rex-Kaninchen handeln, also um ein Rassetier. „Niki“ ist nun im Kleintierhaus des WTV untergebracht, wo er sich von dem Stress erholen darf und auf neue, liebevolle Besitzer wartet.

 krone.at
krone.at
(Bild: Roman Kirnbauer)
Immer mehr Tiere
Experten wissen nicht, wohin mit Problem-Bibern
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
„Tod auf Samtpfoten“
Umwelt-Juristen wollen Katzen Freigang verbieten
(Bild: Gerhard Schiel)
Rudel ist weg
„Problem-Wölfe“ sind verschwunden
Josef Fuchsluger vor der Fütterung, in dem das Drama passierte (Bild: Sepp Pail)
Jäger schlägt Alarm:
„Wollen nicht mehr zusehen, wie Tiere verhungern“
Yorkshire Terrier (Symbolbild) (Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Yorkshire Terrier
50-Jähriger warf Hund im Streit aus dem Fenster
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
260.490 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
235.296 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
3
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
220.927 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Schlagzahl erhöht: Türkis-Grün nächste Woche fix?
837 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
600 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
3
Österreich
Druck wird größer: Kommt jetzt Masern-Impfpflicht?
454 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, stock.adobe.com, RKI/Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.