krone.at Logo
camera_altKatias KolumneBedrohte MenschenFeuer in FabrikBei RAF-Camora-KonzertVon Gruppe attackiert
Nachrichten > Welt
24.04.2019 14:05

Katias Kolumne

Es ist eine grausame Welt, in der wir leben

  • (Bild: AP, krone.at-Grafik)

Ostern, 2019: 359 Tote, mehr als 400 Verletzte - das ist die abscheuliche Bilanz des Attentats in Sri Lanka am vergangenen Sonntag. Was bleibt, sind Fassungslosigkeit, Wut und Trauer. Der Terroranschlag reiht sich in eine Serie mörderischer Attentate ein. Es ist eine grausame Welt, in der wir leben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am Ostersonntag, am Höhepunkt der christlichen Feierlichkeiten, sprengten sich die sieben feigen Selbstmordattentäter in die Luft. Das Motiv: stumpfer, islamistischer Hass. Ihre Schauplätze: drei Kirchen, vier Hotels und ein Wohnviertel. Eine Detonation am Flughafen der Hauptstadt konnte verhindert werden - sie hätte wohl für noch mehr Opfer sorgen sollen. Bilder der Verwüstung, der toten Körper, der schreienden Verletzten und des Chaos gingen um die Welt. Sie ließen einem den Atem stocken.

Die römisch-katholische St.-Sebastians-Kirche in Negombo war Ziel eines Anschlags. (Bild: AP)
(Bild: AFP)
(Bild: AFP)
+4
Fotos
Chaos und Zerstörung nach der Explosion in der Kirche St. Antonius. (Bild: AP)
(Bild: AFP/Ishara S. Kodikara)
Helfer tragen ein Todesopfer aus der St. Anthony‘s Church. (Bild: AP)

Politiker und Würdenträger drückten ihre Trauer aus, kondolierten und verurteilten. Es sind Worte, die kaum noch berühren - zu oft haben wir sie ähnlich lautend bereits gelesen und gehört, zu sehr haben wir uns bereits an den Terror gewöhnt. Irgendwann wird offenbar alles undenkbar Geglaubte denkbar und alles Abnormale normal. Und irgendwann gewöhnt man sich auch an den Terror. Und an die Toten.

Unsere Zukunft: Gewalt und Gegengewalt?
Gerade erst vor rund einem Monat trauerten wir um unschuldige Opfer, als bei einem rechtsextremen Angriff auf zwei Moscheen im fernen, neuseeländischen Christchurch 50 Menschen starben. Der Anschlag in Sri Lanka soll eine Art Vergeltung gewesen sein. Setzt sich nun eine Gewaltspirale in Gang?

Trauernde legen Blumen im Gedenken an die Opfer nieder. (Bild: AFP)
Der mutmaßliche Schütze Brenton Tarrant ist 28 und gebürtiger Australier. (Bild: AP)
Die Polizei beschützt Zeugen des Angriffs auf die Al-Noor-Moschee. (Bild: AP)
+3
Fotos
(Bild: AFP)
Großeinsatz nach dem Blutbad in zwei Moscheen in Christchurch (Bild: AFP)

Dabei haben beide Attacken mehr gemeinsam, als den fanatischen Attentätern womöglich lieb ist. Beide Taten begründen ihren Ursprung im stumpfsinnigen Extremismus. Einmal von rechts, einmal religiös-islamistischer Natur. Alle beide sind gleich idiotisch. Denn Extremismus ist immer idiotisch. Und in seiner Idiotie gleichzeitig auch brandgefährlich.

Es zeugt schon von enormer Grausamkeit, wenn man es auf betende Zivilisten abgesehen hat. Auf jene, die im Gebet Ruhe und Frieden suchen. Nichts ist hinterhältiger und feiger. Kein Zeitpunkt geschmackloser. Die heiligen Zufluchtsorte sind in Angst gehüllt. So soll es nicht sein. Es ist eine grausame Welt, in der wir leben.

  • (Bild: stock.adobe.com)

Nein, diese Mörder sind keine Tiere
Der Erzbischof von Colombo, Kardinal Ranjith, forderte eine „gnadenlose“ Bestrafung der Verantwortlichen, denn „nur Tiere können sich so benehmen“. Nur der erste Teil ist richtig. Der zweite nicht. Denn kein Tier tötet so wahllos und bestialisch, rein aufgrund verschrobener religiöser Vorstellungen, radikaler Fanatismen und falscher Rachegelüste. Das machen nur Menschen.

Katia Wagner

 krone.at
krone.at
Das Verhandlungsteam der Taliban in Doha (Bild: APA/AFP/KARIM JAAFAR)
Trump will abziehen
„Tote“ Verhandlungen mit den Taliban wiederbelebt
Kim Jong Un (Bild: ASSOCIATED PRESS)
Absage an USA
Nordkorea: „Atom-Abrüstung vom Tisch“
Umarmung zwischen US-Botschafter Edward T. McMullen und dem freigelassenen US-Bürger Xiyue Wang auf dem Flughafen von Bern (Bild: APA/AFP/US State Department/HO)
Trump dankt und lobt
Iran und USA tauschten Gefangene aus
(Bild: AP)
Krise in Libyen
UNO-Gesandter warnt vor neuer Flüchtlingswelle
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
„Polizei nahm uns mit“
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
Ähnliche Themen:
Sri Lanka
OsternOstersonntag
AttentatTerroranschlag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
268.811 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
2
Wintersport
Nächste Hiobsbotschaft! ÖSV-Dame schwer verletzt
176.610 mal gelesen
(Bild: GEPA)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
173.943 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Politik
Strache traf im Ibiza-Video genannte Unternehmer
833 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/Helmut Fohringer)
2
Sport-Mix
Tischtennisspieler in Flüchtlingslager gesteckt
729 mal kommentiert
(Bild: AFT, twitter.com, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Druck wird größer: Kommt jetzt Masern-Impfpflicht?
465 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, stock.adobe.com, RKI/Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.