Kampf um Stanley-Cup
NHL: Toronto als letzter kanadischer Klub draußen
Die kanadischen Eishockey-Fans müssen weiter auf die begehrteste Trophäe für einen ihrer Klubs warten. Am Dienstag sind die Toronto Maple Leafs als dritte und letzte kanadische Mannschaft im Play-off der National Hockey League (NHL) ausgeschieden, womit zum 25. Mal in Folge der Stanley Cup an einen US-Klub geht. Als bisher letztes kanadisches Team haben 1993 die Montreal Canadiens triumphiert.
Nach den Calgary Flames und den Winnipeg Jets erwischte es gleich in der ersten Play-off-Runde auch Toronto, das seit 1967 erfolglos seinem 14 NHL-Gewinn nachläuft. Die Maple Leafs verloren das entscheidende Spiel der „best of seven“-Serie in Boston gegen die Bruins mit 1:5. Boston hatte sich auch im Vorjahr in der ersten K.o.-Runde in Spiel sieben gegen Toronto durchgesetzt.
Die Bruins treffen nun im Halbfinale der Eastern Conference auf die Columbus Blue Jackets, die den großen Favoriten Tampa Bay Lightning mit 4:0-Siegen eliminiert hatten. Im zweiten Halbfinale warten die New York Islanders noch auf ihren Gegner, der am (heutigen) Mittwoch zwischen Titelverteidiger Washington Capitals und den Carolina Hurricanes ermittelt wird.
San Jose eliminiert Vorjahresfinalist Las Vegas
Im Westen stehen die vier Halbfinalisten seit Dienstag fest. In einem Thriller warfen die San Jose Sharks Vorjahresfinalist Vegas Golden Knights aus dem Bewerb. Die Kalifornier gewannen das siebente Duell mit 5:4 nach Verlängerung. Die Gäste aus Las Vegas waren in der 43. Minute mit 3:0 in Führung gegangen, die Sharks drehten aber mit vier Powerplay-Treffern zwischen der 50. und 54. Minute die Partie. Jonathan Marchessault schoss das Match mit dem Ausgleich zum 4:4 (60.) in die Verlängerung, in der Barclay Goodrow schließlich in der 79. Minute für ein Happy End für San Jose sorgte.
Die Sharks bekommen es nun mit Colorado Avalanche zu tun, das Team aus Denver hatte mit den Calgary Flames das Top-Team des Westens im Grunddurchgang ausgeschaltet. Im zweiten Duell treffen die Dallas Stars und St. Louis Blues aufeinander.
Sportwetten





Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.