krone.at Logo
camera_altDouble in GriffweiteAuf A10Legende im TalkFendrich im InterviewErste Strafen
Bundesländer > Salzburg
21.04.2019 07:12

Double in Griffweite

In nur 14 Tagen zum Gold-Erbe

  • (Bild: APA/KRUGFOTO)

Gewinnt Salzburg heute in St. Pölten und auch die kommenden drei Partien, ist am 5. Mai zu Hause gegen die Wiener Austria bereits die erste Double-Party möglich. Coach Marco Rose hinterließe Nachfolger Jesse Marsch ein echt historisches Vermächtnis.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die letzte heiße Saisonphase - sie startet heute für die Bullen mit der Auswärtspartie in St. Pölten! Dann bleibt in zwei englischen Wochen kaum Zeit, Luft zu holen: Nach dem Doppelpack gegen Wolfsberg wartet am 1. Mai am Wörthersee bereits das mit Hochspannung erwartete Cup-Finale gegen Rapid. Ehe am Sonntag drauf, sofern bis dahin alles gewonnen wird, allerspätestens mit einem Heimsieg gegen die Austria Wien das Double begossen werden kann.

Das sich Salzburg und insbesondere Trainer Rose nach der Pokal-Endspiel-Pleite 2018 gegen Sturm sehnlichst wünscht. Außerdem geht es für den 42-jährigen Deutschen darum, die bislang atemberaubende Bilanz von 76 Siegen in 106 Matches ähnlich erfolgreich über die Ziellinie zu bringen.

Nachfolger Jesse Marsch ein „goldenes Vermächtnis“ zu hinterlassen. Gewinnen weder Ajax noch Tottenham die Champions League, schlägt Salzburg im Falle des sechsten Meistertitels in Serie erstmals fix in der glitzernden Königsklasse auf! „Es ist wichtig für uns und die Tabellenkonstellation, dass wir dran bleiben“, peilte Rose vor der Abfahrt nach St. Pölten einen Sieg an.

„Der Punktepolster auf den LASK soll zumindest aufrecht erhalten bleiben!“ Rose wäre nicht Rose, würde er vorm unterlegenen Underdog nicht auch warnen: „Sie haben elfmal zu null gespielt. Da wartet ein hartes Stück Arbeit auf uns!“ Nicht zu vergessen, dass die „Wölfe“ mit Trainer und „Beton-Mischer“ Popovic sowie den Ex-Red-Bull-Konzernkickern Meisl, Luan, Haas, Ingolitsch, Fountas und Ouedraogo jüngst Bullen-Verfolger LASK ein beachtliches 0:0 abgetrotzt haben.

Ein Statistikdetail bestätigt, dass die Bullen, die nur Pongracic vorgeben müssen, heute gegen eine „Menschmauer“ anlaufen werden: Salzburg hat mit 64 Prozent den meisten, St. Pölten hat mit 41 Prozent den wenigsten Ballbesitz in der Liga.

Valentin Snobe
Valentin Snobe
(Bild: Erzdiözese Salzburg)
Päpstliches Institut
Salzburger Priester wird nach Rom berufen
Symbolbild (Bild: Markus Tschepp)
25.000 Euro Schaden
Nach Straftat-Serie: Vier Betrüger festgenommen
(Bild: Tröster)
In Salzburg-Liefering
Ein Bauernhof muss dem Wohnbau weichen
(Bild: Tschepp Markus)
Heimweg-Telefon
FPÖ will mehr Sicherheit
(Bild: Gerhard Schiel)
Helfen auch Sie!
Tiere sagen Danke - „Benni“
Ähnliche Themen:
Marco RoseJesse Marsch
SalzburgWolfsbergWörtherseeSt. Pölten
Austria WienLASK
Endspiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
223.506 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
139.662 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
3
Adabei
Kandidatin blamierte sich bei 100-Euro-Frage
130.634 mal gelesen
Günther Jauch mit Lena Kotucha aus Bedburg-Hau
 (Bild: TVNOW / Frank Hempel)
1
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
908 mal kommentiert
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
2
Welt
Augsburg: Sechs Verdächtige festgenommen
739 mal kommentiert
Archivbild (Bild: APA/dpa/Sebastian Gollnow)
3
Österreich
Glyphosat-Verbot tritt nun doch nicht in Kraft!
574 mal kommentiert
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat nun erklärt, warum sie so lange mit der Umsetzung des Glyphosat-Verbots gezögert hat. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.