Nostalgie pur
Ein Paar lässt alte Möbel „schäbig“ schön aussehen
In Kematen am Innbach hat sich Chary-Chic-Gründer Jochen Putz seine Werkstatt eingerichtet, in der von Sesseln bis zu Kommoden alles bearbeitet wird. Der 42-Jährige bereitet die alten Stücke neu auf, die trotzdem weiterhin alt aussehen sollen.
Ein großer Tisch aus Altholz steht im Wohnzimmer, dazu Wirtshaus-Sessel aus den 1960er-Jahren - viele Möbel in der Wohnung von Jochen Putz und Charity Guedou in Kematen am Innbach erzählen eine Geschichte. Unter der Marke Chary Chic vertreibt das Paar Möbel, die im Shabby-Chic-Stil an der Oberfläche bewusst gebraucht und alt aussehen sollen. Putz hat die Tischler-Fachschule in Hallstatt absolviert. Aus der Leidenschaft für alte Möbel entstand nach und nach eine kleine Firma, „von der allein man aber nicht leben kann“.
Erbstücke bewahren
Dem 42-Jährigen aus Pichl und der 31-jährigen Welserin geht’s bei Chary Chic nicht allein nur darum, Dinge „alt“ aussehen zu lassen. „Manche bringen uns auch ein Erbstück, mit dem sie viele Erinnerungen verbinden und das sie in neuer Aufmachung behalten wollen“, erzählt Guedou. Gebrauchte Bilderrahmen werden genauso wieder verwendet wie Fensterläden, die zu Zeitschriftenständern werden. Ideen hat das Paar genug, das steht fest.
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team