krone.at Logo
camera_altPolizeieinsatz in CityGroßer AnsturmAbfahrt war gesperrtZu wenig Kontrollen„Mehr Polizeipräsenz“
Bundesländer > Wien
17.04.2019 15:47

Polizeieinsatz in City

Klima-Aktivisten blockierten die Wiener Ringstraße

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Für einen Polizeieinsatz haben Klima-Aktivisten am Mittwoch in der Wiener City im Rahmen der Initiative „Extinction Rebellion“ gesorgt. Zahlreiche Teilnehmer blockierten am Nachmittag die Ringstraße beim Burgtheater. Der Protest fand im Rahmen einer Aktionswoche der Initiative statt. Nach rund einer Dreiviertelstunde gelang es einschreitenden Beamten die Blockade wieder aufzulösen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zunächst begann eine kleine Gruppe an Demonstranten mit dem Blockieren der Fahrbahn und hielten den Verkehr auf, lediglich die herannahenden Straßenbahnen ließen sie passieren, hieß es. In Händen hielten die Aktivisten Transparente mit Sprüchen wie „Willst du mit mir aussterben?“ oder „Klimanotstand ausrufen“. Die Autofahrer reagierten auf ihre Weise und antworteten ihrerseits mit einem Hupkonzert.

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Aktivisten von Straße getragen
Die nicht angemeldete Aktion blieb der Polizei natürlich nicht lange verborgen. Innerhalb kürzester Zeit wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet, um den Verkehr wieder zum Fließen zu bringen. Doch es sollte insgesamt rund 45 Minuten dauern, ehe es wieder freie Fahrt am Ring gab. Zuletzt mussten Beamte sogar noch die letzten auf der Straße verbliebenden Demonstranten buchstäblich von der Fahrbahn tragen, wie es hieß. 

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Angekündigte Störaktionen
Schon am Montag hatten sich die Aktivisten der - wie es hierzulande heißt - „Rebellion für das Leben“ versammelt. Zunächst fand ein „öffentliches Training“ für gewaltfreien zivilen Ungehorsam statt, wie es in einer Aussendung hieß. Auch Störaktionen an Verkehrsknotenpunkten waren bereits angekündigt worden.

 krone.at
krone.at
(Bild: Jürgen Radspieler)
Geduldsprobe
„Bis zu 5 Stunden Wartezeit“ beim Krankentransport
(Bild: Screenshot Wiener Linien)
Video klärt auf:
Was die Dackel-Rute mit Wiener Linien zu tun hat
(Bild: Peter Tomschi, APA/HERBERT NEUBAUER, krone.at-Grafik)
Partei-Scharmützel
FPÖ entzieht Straches Unterstützer Baron Kompetenz
Frauenstadträtin Kathrin Gaal (Bild: APA/PID/MARTIN VOTAVA)
9155 Beratungen
Erhöhte Nachfrage bei 24-Stunden-Frauennotruf
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Bewaffnet ins Gericht
Student mit Pistole fasst Bewährungsstrafe aus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
271.984 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
169.790 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
143.717 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
724 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.