krone.at Logo
camera_altNeue SozialhilfeSki AlpinSkicrossFreund abgezogen Rechnungshof-Kritik
Bundesländer > Salzburg
17.04.2019 08:05

Neue Sozialhilfe

Bund lässt Salzburg eiskalt abblitzen

  • Hart, härter, Hartinger-Klein: Die Sozialministerin zeigt sich unnachgiebig.
    Hart, härter, Hartinger-Klein: Die Sozialministerin zeigt sich unnachgiebig.
    (Bild: EXPA/ Michael Gruber)
Der Weg zum Bund-Länder-Gipfel war für Salzburgs Landesvize Heinrich Schellhorn (Grüne) Anfang der Vorwoche umsonst: Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) will nicht, dass Salzburg die neue, bundesweite und gekürzte Sozialhilfe durch eine Wohnbeihilfe des Landes oder einen Heizkostenzuschuss aufstockt.
Artikel teilen
Kommentare
0

„Schade, dass die Forderungen der Länder nicht berücksichtig werden“, zeigt sich Schellhorn enttäuscht. Vergangene Woche hatten ihm die Ministerin und ÖVP-Klubchef August Wöginger noch zugesichert, den Vorschlag aus Salzburg prüfen zu wollen. Um die extrem hohen Wohnkosten hierzulande abzufedern, wollte das Land Sozialhilfe-Empfängern in Zukunft weiterhin Wohnbeihilfe und Heizkostenzuschüsse auszahlen.

  • Landesvize Heinrich Schellhorn ist enttäuscht über die Haltung der Bundespolitik.
    Landesvize Heinrich Schellhorn ist enttäuscht über die Haltung der Bundespolitik.
    (Bild: Franz Neumayr)

Spenden sind erlaubt, Beihilfen verboten

Allerdings würden diese Leistungen des Landes als Einkommen gewertet und auf die neue Sozialhilfe angerechnet, sodass diese sinken würde. Die Begründung des Ministeriums: Die Anspruchsberechtigten würden ohnehin eine Wohnkostenpauschale erhalten. Das Paradoxe: Sach- und Geldspenden von Privatpersonen oder Vereinen an Sozialhilfe-Empfänger sind erlaubt.

Wie berichtet, soll das neue Sozialhilfegesetz am 1. Juni in Kraft treten. Die Länder müssen es bis Anfang 2020 umsetzen. In Salzburg benötigen knapp 8900 Kinder und Erwachsene Sozialhilfe – im Schnitt 545 Euro im Monat und für einen Zeitraum von siebeneinhalb Monaten.

Wolfgang Fürweger
Wolfgang Fürweger
(Bild: APA/Neumayr/MMV/Neumayr/MMV (Symbolbild))
Abfahrt war gesperrt
Skifahrer übersah Seil von Pistenraupe - verletzt
Lisa Grill zeigte im Super-G mit einer ganz starken Leistung erneut auf. (Bild: GEPA)
Ski Alpin
Traumdebüt für junge Lungauerin
Peter Zeidler (Bild: APA/KRUGFOTO)
Zeidler in aller Munde
Ex-Bulle ist der neue Startrainer in der Schweiz
(Bild: APA/ARNO MELICHAREK)
Advent & Events
Weihnachtszeit verstopft die Straßen
(Bild: GERNOT HUEMER)
Zweite Chance
Junge Schul-Überfluter kamen ohne Strafe davon
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
272.851 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Ibiza-Lockvogel tappte selbst in eine Video-Falle
166.835 mal gelesen
Society-Girl und Maklerin Irena Markovic (2.v.r.) filmte den schönen Ibiza-Lockvogel (ganz rechts) heimlich. (Bild: Puls 24, zVg, krone.at-Grafik)
3
Österreich
Ibiza-Affäre: Das erste Foto des Lockvogels!
144.097 mal gelesen
(Bild: zVg, krone.at-Grafik)
1
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1058 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1057 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Österreich
Schon zehn FPÖ-Gemeinderäte auf Straches Seite?
724 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache wenige Minuten bevor er am 1. Oktober seinen Abschied aus der Politik verkündete. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.